Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 205 Chemnitz, den 12.04.2012

„Erste Integrationsmesse“ in Chemnitz: Neue Plattform für Migranten

Integration durch Arbeit und Bildung – 30 Aussteller präsentieren Angebote - Termin: Mittwoch, 18. April, 10 bis 16 Uhr, Haus TIETZ

Die „Erste Integrationsmesse“ in Chemnitz findet am Mittwoch, 18. April von 10 bis 16 Uhr im Haus TIETZ statt. Herzlich eingeladen zu dieser Premiere zum Thema „Integration durch Arbeit und Bildung“ sind insbesondere Migranten - Frauen und Männer, Familien, die aus ihrer Ursprungsheimat nach Chemnitz gekommen sind und in der neuen Heimat auch eine neue Existenz aufbauen wollen. Eingeladen zum Besuch der Messe sind ebenso alle anderen am Thema interessierten Chemnitzer wie auch die Vertreter der Medien.

Heike Steege, Leiterin der Abteilung Migration, Integration, Wohnen im Sozialamt der Stadt Chemnitz, erläutert das Ziel der Messe, die gemeinsam von vielen Partnern und mit Unterstützung der Ausländerbeauftragten der Stadt Chemnitz initiiert wird:
„Ausgangspunkt für die Initiative ist, dass der Einstieg von Migranten in eine Ausbildung oder Beschäftigung neben dem Spracherwerb als eine der wichtigsten Säulen für eine gelingende Integration gilt. Fest steht aber auch, dass der Weg dahin oftmals wegen unzureichender Zugangsvoraussetzungen oder auch einfach nur wegen fehlenden Informationen oft noch recht schwierig ist. Deshalb gab es die Idee, den für Migranten auch nicht immer einfachen zu findenden Weg und die entsprechenden Angebote für Integration durch Arbeit und Bildung mit einer Messe klar aufzuzeigen. Wir freuen uns auf die Messe-Premiere und sind natürlich gespannt auf die Resonanz. Regionale Unternehmen aus den Bereichen Ausbildung und Beschäftigung werden sich im TIETZ ebenso vorstellen wie aufmerksam gemacht wird auf Angebote zur sprachlichen und gesellschaftlichen Integrationsförderung.“

Ausrichter der unter Schirmherrschaft von IHK-Präsident Gunnar Bertram stehenden Messe ist die Duvier Consult GmbH Chemnitz in Zusammenarbeit mit dem Integrationsnetzwerk Migration der Stadt Chemnitz - siehe dazu auch den Flyer im Anhang. Insgesamt beteiligt sind an der Messe 30 Aussteller, zu denen zum Beispiel die Technische Universität Chemnitz, die Handwerkskammer Chemnitz und die Industrie- und Handelskammer Chemnitz gehören, die Agentur für Arbeit, das Jobcenter und die Bildungswerkstatt, verschiedene Vereine sowie auch der Sächsische Flüchtlingsrat. Mit der Integrationsmesse sollen Migranteninnen und Migranten in Chemnitz die Möglichkeit erhalten, sich über Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, den Widereinstieg in das Berufsleben, Angebote der Sprachförderung sowie sonstige Angebote der beruflichen Integrationsförderung zu informieren. Durch den Messecharakter soll es vielfältige Möglichkeiten der Information und des direkten Kontaktes mit Anbietern von Sprach- und Ausbildungsförderung, Arbeitergebern, Kammern, Branchenverbänden, Unternehmen, Existenzgründungberatungen und anderen Beratungsstellen geben. Besucher/innen können sich während der Messe beispielsweise über Formalitäten eines Bewerbungsverfahrens, die Inhalte eines Assessment-Centers und über spezielle Anforderungen verschiedener Berufszweige und Branchen informieren. Außerdem wird ein Bewerbungsunterlagencheck angeboten.
Die Messe soll darüber hinaus eine Plattform zur Stärkung des Dialogs zwischen Arbeitsmarktakteuren und Migranten sein und nicht zuletzt Toleranz und gegenseitiges Verständnis weiter entwickeln und stärken helfen.

Service vor Ort: Um auch sprachliche Barrieren so gering wie möglich zu halten, stehen am Messetag im TIETZ Sprachlotsen in den Sprachen Englisch, Französisch, Arabisch, Persisch, Urdu, Russisch und Vietnamesisch unterstützend zur Seite.
Angeboten wird auch die Betreuung der Kinder - während Eltern die Messe besuchen, kümmern sich die Museumspädagoginnen des Museums für Naturkunde um die jüngsten Messebesucher.

Kontakt und weitere Informationen: Heike Steege, Sozialamt der Stadt Chemnitz, Telefon: 0371/ 488-5040 und Dr. Jesko Vogel, Projektleiter Bundesprojekte DC DuvierConsult GmbH, Telefon: 0371/ 3819240.

Plakat zur "Ersten Integrationsmesse" in Chemnitz

Flyer zur "Ersten Integrationsmesse" in Chemnitz

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten