Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 233 Chemnitz, den 23.04.2012
Junge Interpreten spielen Neue Musik von sächsischen Komponisten
In unterschiedlichen Besetzungen erklingen Stücke von Andreas Breiter, Jürgen Golle, Silke Krause, Paul Eberhard Kreisel (gest. 2011), Volkmar Leimert, Rainer Lischka, Günter Neubert und Thomas Stapel. Zum Konzert, veranstaltet vom Landesverband Sachsen des Deutschen Komponistenverbandes, werden Komponisten und Interpreten auch zu ihren Erfahrungen beim Einstudierungsprozess Auskunft geben.
Interessierte Konzertgäste sind herzlich willkommen – der Eintritt ist frei.
Die Interpreten des Konzertes am 29. April sind:
Lydia Brode (Klarinette): „Drei Stücke im gemischten Stil“ von Rainer Lischka.
David Fröhlich (Gesang) und Isabel Weigelt (Klavier): „Der Maien“ von Paul Eberhard Kreisel (1931-2011.
Marla Fuchs (Mandoline): „Happy End“ von Andreas Breiter.
Maria Graefe (Klavier) und Sarah Graefe (Violine): „Traumfäden“ von Thomas Stapel.
Lily Höfling (Klarinette): „Meister Lampe“ von Volkmar Leimert.
Lina Lemberg (Sopran) und Joram Pertzsch (Klavier): „Das Lied von Rosen und Träumen“ von Jürgen Golle.
Anna-Marie Schäfer (Saxophon): „Szene für Alt Saxophon und Conga“ von Günter Neubert.
Maria Graefe und Sarah Graefe (Klavier): Komposition von Silke Krause.
Marla Schönecke (Blockflöte): „Der Lässige / Die launenhafte Prinzessin, aus: Kleine Abendgesellschaft“ von Rainer Lischka.
Das Konzert bildet den Abschluss des Projekts „Komponisten schreiben für Jugend musiziert“, das alle zwei Jahre vom Deutschen Komponistenverband, Landesverband Sachsen und vom Sächsischen Musikbund in Kooperation mit dem Sächsischen Musikrat durchgeführt wird. Die Werke von Krause, Neubert und Stapel - so der Landesverband Sachsen des Deutschen Komponistenverbandes - sind im Kontext dieses Projekts als Kompositionsaufträge neu entstanden.
Ergänzt wird das Konzertprogramm durch Stücke anderer Komponisten aus Dresden, Chemnitz und Zwickau, die nach Sichtung des diesjährigen Wettbewerbsprogramms als zu den Auftragskompositionen passend hinzugezogen wurden.
Kontakt:
Musikschuldirektorin Nancy Gibson, Städtische Musikschule Chemnitz, Gerichtsstraße 1, 09112 Chemnitz, Ruf 0371/302289, E-Mail: musikschule@stadt-chemnitz.de
Internet: www.chemnitz.de und www.musikschule-chemnitz.de
Prof. Matthias Drude, 1. Vorsitzendes des Landesverbandes Sachsen des Deutschen Komponistenverbandes, Ruf 0351/268 2205, E-Mail: Drude.DD@t-online.de
Stadt Chemnitz