Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 247 Chemnitz, den 27.04.2012

Start für Neugestaltung des Areals rund um den Annenplatz

Baumaßnahme des Grünflächenamtes beginnt in der zweiten Maiwoche

Baustart für die vom Planungs-, Bau- und Umweltausschuss beschlossene Neugestaltung des Areals rund um den Annenplatz im Chemnitzer Reitbahnviertel ist in der zweiten Maiwoche. Mit der durch die Neugestaltung vorgenommenen Aufwertung des Annenplatzes soll dieser als wichtiges Gelenk zwischen dem Campus der Technischen Universität an der Reichenhainer Straße und der Innenstadt entwickelt und gestärkt werden und damit zugleich auch das Stadtzentrum beleben.

Die Neugestaltung umfasst sowohl die von der Reitbahnstraße, Annenstraße und Brauhausstraße begrenzten Grünanlagen des Annenplatzes selbst sowie einen Teil der Brauhausstraße und den Vorplatz der Annenschule. Die Gestaltung wird in baulich-architektonischer Hinsicht der einheitlichen Form und Farbgebung der Architektur in diesem Stadtteil folgen, um damit neben dem ästhetisch-architektonischen Aspekt auch den Bezug zum Stadtteil als auch die Identität seiner Bewohner zu ihrem Stadtteil zu stärken.

Mit der Baumaßnahme werden die schadhaften Bodenplatten auf dem Vorplatz der Annenschule komplett erneuert und das Straßenniveau in diesem Bereich angehoben. Begonnen wird mit den Tiefbauleistungen im Bereich Vorplatz der Annenschule und Brauhausstraße. Außerdem werden vier neue Bäume (drei Linden, ein Ahorn) gepflanzt und ca. 14.000 Blumenzwiebeln gesteckt, darunter Schneeglöckchen, Traubenhyazinthen und Winterlinge.
Mit der Neugestaltung des Annenplatz-Areals wird sein ganzjährige Aufenthaltsqualität deutlich erhöht werden. Dazu tragen eine künftig insgesamt in sich stimmige Gesamtgestaltung des Gebietes ebenso bei wie im Bereich des Annenplatzes neue attraktive Sitzmöbel, für Passanten besser gestaltete Übergänge sowie eine temporär auch für kleinere Veranstaltungen im Stadtteil zu nutzende Fläche. Die Arbeiten werden ca. ein halbes Jahr in Anspruch nehmen.

Die unter Federführung des Grünflächenamtes realisierte Baumaßnahme wird mit ca. 75 Prozent aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds EFRE gefördert; insgesamt werden ca. 206.000 Euro investiert.
Beauftragt wurde die Firma Fachcenter Garten + STL Bau GmbH aus Hauptmannsgrün.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten