Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 255 Chemnitz, den 03.05.2012
„Space“ und „Nova“: Spielplatz am Johannisplatz erhält einzigartige Spielgeräte
An der Kletteranlage „Space“ sind elektrotechnische Summer (Buzzer) platziert, die gedrückt werden müssen, sobald sie leuchten. Der Schlüssel zum Erfolg besteht darin, immer aufmerksam, beweglich und schnell zu sein, damit jeder Buzzer unter Mitwirkung aller Teammitglieder erreicht werden kann. Diese Spielanlage ist ideal für Verfolgungsspiele, dabei stehen vier verschiedene Spiele zur Verfügung. Die am Rande des Spielbereiches befindliche Spielsteuerung wird durch die Körperbewegung der Kinder aktiviert, dabei navigieren die Kinder durch das Menü, wählen die Spiele und die Anzahl der Mitspieler selbst aus. Mit der Eingabetaste geht das Spiel los. Die Anlage funktioniert ohne Registrierung oder sonstige Zugangshindernisse.
Das zweite computergesteuerte Spielgerät ist der Drehring "Nova". Im Mittelpunkt dieses Ringes befindet sich eine Säule mit der elektronischen Spielsteuerung. An dieser Steuerung sind umlaufende Haltegriffe angebracht. Die zur Auswahl stehenden Spiele werden durch die Änderung von Drehrichtung und Drehgeschwindigkeit des Ringes gespielt, auf dem die Kinder mit den Füßen stehen. Es entwickelt sich ein intensives Bewegungsspiel, bei dem Teamgeist, Koordination, Tempo und Engagement geschult werden.
Hersteller beider Spielgeräte ist die Firma Kompan.
Hintergrund: Der Spielplatz ist Teil des 2. Bauabschnitts der Wallanlage im Chemnitzer Zentrum: Ausgehend von der bereits erfolgten Wiederherstellung der Wallanlagen im Bereich „Am Roten Turm“/ Stadthallenpark bis zum Saxoniabrunnen wird während dieses Bauabschnittes die Weiterführung und Vollendung des noch fehlenden Teilbereiches zwischen Johannisplatz bis zur Bahnhofstraße realisiert.
Fortgeführt wird die Wallpromenade analog zu den bereits ausgeführten Teilen mit rotblühenden Kastanien als Allee, mittiger erhöhter Wegepromenade und einseitig befestigten Gehweg am Gebäude der ehemaligen Sparkasse vorbei zur Zentralhaltestelle / Bahnhofstraße. Weiterhin sollen die Erdhügel in der Parkanlage abgetragen werden. Es entsteht eine neue Parkanlage mit einem für die Innenstadt modernen Spiel- und Freizeitbereich. Damit soll ein Erholungsbereich für Familien unmittelbar im Stadtzentrum geschaffen werden, wo sich die Kinder nach einem Einkaufsbummel auf dem Spielplatz austoben können. Dies war bereits eine Kernaussage des sächsischen Wettbewerbs „Ab in die Mitte“, mit der Chemnitz im Jahr 2008 den ersten Platz belegte.
Der künftige neue Spiel- und Freizeitbereich umfasst vielfältige Klettermöglichkeiten, u.a. auch eine Boulderwand mit Klettergriffen, eine Röhrenrutsche sowie die nun zu installierenden Geräte mit computergesteuerten Spieleffekten.
Die Kosten des 2. Bauabschnittes betragen ca. 725.000 Euro.
Stadt Chemnitz