Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 264 Chemnitz, den 10.05.2012

“Zukunft durch Vielfalt” - Interkulturelle Wochen 2012 in Chemnitz

Einladung auch zur Mitgestaltung des Eröffnungsprogramms am 22. September, 12 Uhr, auf dem Neumarkt - Anmeldungen noch möglich

Halbzeit bei der Planung, Vorbereitung und Organisation der diesjährigen Interkulturellen Wochen in Chemnitz, die unter dem Motto “Zukunft durch Vielfalt” vom 22. September bis 7. Oktober 2012 stattfinden (PM 81 vom 15.02.2012). Etelka Kobuß, Ausländerbeauftragte der Stadt Chemnitz, freut sich über die bisherigen Resonanz, möchte aber vor der Sommerpause zugleich noch einmal für die aktive Beteiligung werben: “Bisher haben sich 16 Teilnehmer für die Interkulturellen Wochen 2012 in Chemnitz angemeldet - zum Beispiel die UNICEF AG Chemnitz, der Verein der Angolaner, die Deutsche Rentenversicherung und der Caritasverband für Chemnitz und Umgebung. Wir freuen uns auf viele weitere Akteure, die sich gern auch an der Gestaltung der großen bunten Eröffnungsfeier beteiligen können, zu der wir am 22. September, 12 Uhr, wieder auf den Neumarkt am Rathaus einladen. Wer sich aktiv einbringen möchte, ist herzlich eingeladen!”

Bewerbungen können an Etelka Kobuß und das Vorbereitungsteam geschickt werden (siehe Kontakt). Der Anmeldebogen steht auch im Netz auf der Stadtseite – hier der Link:

Interkulturelle Wochen 2012 in Chemnitz

Etelka Kobuß: “Mit den Interkulturellen Wochen möchten wir das bundesweite Motto ‘Herzlich willkommen – wer immer du bist!’ auch wirklich vielfältig und akzentuiert im Programm unserer Chemnitzer Interkulturellen Wochen darstellen und wiederspiegeln und den Bürgerinnen und Bürgern einmal mehr ganz deutlich zeigen, wie bereichernd diese Vielfalt ist und welche positive Wirkung Migration und Migranten auch auf die Zukunft auch unserer Stadt haben.“ Damit auf dem Chemnitzer Neumarkt am 22. September 2012 ein auch emotional mitreißendes und berührendes, anregendes und auch nachhaltig wirkendes interkulturelles Programm angeboten werden kann, sind Chemnitzerinnen und Chemnitzer mit und ohne Migrationshintergrund herzlich eingeladen, sich nicht nur als Gäste und Besucher, sondern als Akteure an den Interkulturellen Wochen 2012 in Chemnitz zu beteiligen.

Kontakt: Etelka Kobuß, Ausländerbeauftragte der Stadt Chemnitz - c/o Stadt Chemnitz, Sozialamt, Annaberger Straße 93, 09120 Chemnitz, Ruf: 0371 488 5047, Fax: 0371 488 5099, E-Mail: auslaenderbeauftragte@stadt-chemnitz.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten