Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 289 Chemnitz, den 21.05.2012

Ideenreicher Sonnenberg bei den Themen Umwelt, Energie und Kommunikation

Veranstaltungsprogramm im Rahmen der Ausstellung „20 Jahre Stadtteilentwicklung à la Sonnenberg - Die Mischung macht’s“

In der Ausstellung „20 Jahre Stadtteilentwicklung à la Sonnenberg - Die Mischung macht’s“ ergänzen weitere Veranstaltungen die Themen zum Stadtumbau und Entwicklung des Innenstadt-Quartiers.

Stadtteilgrün: 23. Mai, 17 Uhr
Eine Veranstaltung zum Stadtgrün lädt am Mittwoch, den 23. Mai alle Interessierten ein, sich über aktuelle Planungen und Projekte im öffentlichen Raum auf dem Sonnenberg zu informieren und mit zu diskutieren. Bürgermeisterin Petra Wesseler und das Planungsbüro Leiste präsentieren die Ideen. Hauptthema sind Planungen im Bereich Zietenstraße / Fürstenstraße. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr.

Energie sparen: 31. Mai, 17 Uhr
Dass Themen wie Klima- und Umweltschutz bei der Stadtteilentwicklung eine Rolle spielen, beweist die Veranstaltung am 31. Mai. Als praktisches Beispiel wird die Konzeption des Nahwärmenetzes im Karree 49 von der eins energie sachsen vorgestellt. Akteure vor Ort sind eingeladen über die Energiewende und weitere Themen rund um Energie zu diskutieren. Veranstaltungsbeginn ist ebenfalls um 17 Uhr.

Drittes Worldcafe: 28. Juni, 17 Uhr
Zwei Veranstaltungen in Form eines World-Cafés gab es bereits. Sie haben sich mit dem Images des Sonnenbergs, Chancen und Entwicklungszielen beschäftigt. Ein drittes World-Café lädt ein, eine zusammenfassende Idee zu formulieren, wie der Sonnenberg ist und sein soll. In lockerer Runde treffen sich Bürgerinnen und Bürger, Akteure im Stadtteil, Verwaltungsmitarbeiter und am Sonnenberg Interessierte, um gemeinsame Ziele abzustecken.

Die Ausstellung „20 Jahre Stadtteilentwicklung à la Sonnenberg - Die Mischung macht’s“ ist noch bis Ende Juni auf dem Sonnenbergboulevard zu sehen. Sie ist immer montags und mittwochs jeweils in der Zeit von 14 – 18 Uhr sowie dienstags 10 – 14 Uhr kostenfrei für interessierte Besucherinnen und Besucher geöffnet.

Kontakt:
Westsächsische Gesellschaft für Stadterneuerung mbH,
Herr Steffen Jüttner
Weststraße 49
09112 Chemnitz
Tel.: 0371 3557023
E-Mail: sjuettner@wgs-sachsen.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten