Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 305 Chemnitz, den 29.05.2012

Chemnitzer Oberbürgermeisterin übergibt am Kindertag die neue Spiel- und Freizeitanlage am Johannisplatz

Die neue Spiel- und Freizeitanlage "Wallanlage/Johannisplatz" wird am Freitag, 1. Juni um 14 Uhr durch Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig feierlich eröffnet. Mädchen und Jungen, die künftigen Nutzer der Anlage, sind natürlich auch zu diesem besonderen Anlass herzlich willkommen!
Chemnitzer Schüler werden sich am Tag der Übergabe der Spiel- und Freizeitanlage einen Wettstreit an den neuartigen Spielgeräten liefern, die so futuristische Namen wie „Space“ und „Nova“ tragen. Gleichzeitig lernen sie dabei, wie die Geräte funktionieren, die nach Angaben des Herstellers sowohl Muskelkraft wie auch Balance und Teamfähigkeit der Spieler trainieren. Baugleiche Geräte stehen übrigens auch in Schweden, Frankreich und den USA. Chemnitz besitzt in Deutschland einen der ersten Spielplätze mit solch elektronisch gesteuerten Geräten.

Mit dem Konzept dieses einzigartigen Spielplatzes hatte Chemnitz im Jahr 2008 den 1. Preis beim Sächsischen Wettbewerb "Ab in die Mitte" gewonnen. Im Mai 2010 fasste der Stadtrat dann dazu einen Bauausführungsbeschluss. Das Vorhaben wird aus Zuweisungen und Zuschüssen für Investitionen Land SG Innenstadt - Städtebauliche Erneuerung (SEP) gefördert.

Diese Freizeitanlagen mit den interaktiven Computerspielen verlangen körperliche und geistige Fitness, fördern Motorik, Reaktionsschnelligkeit wie auch Interaktion zwischen den Mitspielern.
Entwickelt wurden sie in Zusammenarbeit mit Universitäten, Pädagogen und Technologie-Experten. Die Serie verbindet laut Hersteller positive Aspekte des Computerspiels, darunter Konzentration, Strategie, Wettbewerb, unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und viele Mitspieler mit den Vorzügen von Aktivitäten an der frischen Luft. Selbst bei Stromausfall sind die Geräte bespielbar.

Neben der zentralen großen Rasenfläche mit viel Raum für Bewegung, sollen die Geräte entlang des Parkweges von der Bahnhofstraße zum Johannisplatz ein neuer Anziehungspunkt für Jugendliche bis 15 Jahre werden. Da diese Freizeitanlage Mitten in der Stadt liegt, hat man den Park vom Verkehrsraum so abgegrenzt, dass Lärmschutz besteht unter anderem auch durch Boulderwände zum Klettern und für Fitnessübungen.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten