Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 326 Chemnitz, den 06.06.2012
Geänderte Verkehrsführung ab 7. Juni auf Wolgograder Allee und Arno-Schreiter-Straße – alte Ampelanlage am Knoten wird abgeschaltet
Das Tiefbauamt der Stadt bittet die Verkehrsteilnehmer um Beachtung der mit dem Abschalten der Alt-Ampelanlage verbundenen Änderungen in der Verkehrsführung: So steht zum Überqueren der Wolgograder Allee nunmehr neben den Möglichkeiten zur Überquerung im Kreuzungsbereich ohne Signalisierung insbesondere für Schulkinder und auch alle anderen Fußgänger an der Seite der Bushaltestelle Wolgograder Allee neu eine mobile Fußgängerampel zur Verfügung. Fahrzeugführer beachten bitte, dass auf der Wolgograder Allee selbst im Bereich des Knotens Arno-Schreiter-Straße die zweispurigen Fahrstreifen entfallen, so dass generell nur noch eine Fahrspur erhalten bleibt. Beeinträchtigungen in der Flüssigkeit und Leichtigkeit des Verkehrs, so das Tiefbauamt, werden aus den bisherigen Erfahrungen heraus nicht erwartet.
Verkehrsteilnehmer beachten bitte außerdem, dass die bisher gewohnten Abbiegefahrstreifen in der Arno-Schreiter-Straße und der Wolgograder Allee/Stumpf ab dem morgigen Donnerstag nicht mehr zur Verfügung stehen. In der Wolgograder Allee wird landwärts ab morgen nur noch ein Fahrstreifen zur Verfügung stehen, in stadtwärtiger Richtung hier ein Abbiegestreifen geradeaus sowie für Rechtsabbieger sowie ein Abbiegestreifen für Linksabbieger.
Informationen zum Abbau der Altampelanlage sowie zum Ausblick: Im Zuge der turnusmäßigen Prüfung der Anlage durch das zuständige Tiefbauamt der Stadt wurde die zunehmende Verschlechterung des Zustandes vor allem der Auslegermasten festgestellt: Hinzu kommt dabei das Problem, dass auch die Verkabelung der Anlage den technischen Stand vor 1990 repräsentiert, demzufolge technisch verschlissen ist und über keine Verrohrung verfügt, so dass ein Nachzug von Kabel für den Ersatz einzelner Masten nicht möglich ist. Konkret bedeutet dies, dass ein Ersatz der Masten einen kompletten Neubau der Ampelanlage erfordern würde. Deshalb wurde zur Prüfung eines eventuellen vorläufigen Weiterbetriebs der Altanlage eine Prüfung der betroffenen Auslegermasten durchgeführt und auf der Grundlage der Ergebnisse die Außerbetriebnahme und der Abbau festgelegt. Bereit ab dem morgigen Donnerstag (7. Juni) wird eine geänderte Verkehrsführung angeordnet und Verkehrsteilnehmer werden an Ort und Stelle um besondere Aufmerksamkeit gebeten.
Zur Gestaltung der künftigen Verkehrsführung wurden bereits Voruntersuchungen durchgeführt und im Ergebnis der Umbau zu einem kleinen Kreisverkehrsplatz empfohlen. Diese Knotenform, so das Tiefbauamt, trägt im übrigen nicht nur den veränderten Verkehrsverhältnissen im Zuge der Wolgograder Allee Rechnung, sondern soll auch infolge der entfallenden laufenden Betriebskosten für eine Ampelanlage zu einer Entlastung des städtischen Haushalts beitragen. Das Tiefbauamt beabsichtigt daher die Umsetzung der Variante Kleiner Kreisverkehrsplatz.
Stadt Chemnitz