Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 338 Chemnitz, den 11.06.2012
Ausstellung: „my city, my view“ – junge Fotografen feiern mit Fotografien ihrer Heimatstädte 25 Jahre EUROCITIES
Eröffnet wird die Fotoausstellung am 19. Juni, 17 Uhr, im Ausstellungsraum des Chemnitzer Rathauses am Neumarkt – Bürgerinnen und Bürger sowie die Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen dabei zu sein.
Wolfgang Kraneis, Vertreter des Stadtrates Chemnitz im Arbeitskreis Europa, wird die Gäste der Eröffnung begrüßen und Prof. Dr. Teresa Pinheiro, Technische Universität Chemnitz, wird in die Ausstellung einführen. Ebenfalls zur Eröffnung dabei ist Alexander Heidel, der Chemnitzer Gewinner des Fotowettbewerbs. Sein Siegerbild trägt den Titel „Mein Chemnitz – Mein Fahrrad“ (Anlage). Der 25-jährige absolviert eine Ausbildung an der Fortis-Akademie. Im vergangenen Jahr, so informiert die EU-Stelle im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz, hatte der junge Fotograf mit diesem Sieg in der Tasche auch die Möglichkeit, mit weiteren jungen Fotografen an der EUROCITIES-Jahreshauptversammlung in Genua teilzunehmen und unter anderem auf eine Fotosafari durch diese italienische Stadt zu gehen.
Alexander Heidel: „Die Begegnungen in Genua waren wirklich sehr beeindruckend: Zuerst waren wir Gäste der Veranstaltung zur Siegerehrung der drei in diesem Wettbewerb besten europäischen Fotografen. Und anschließend wurde die Ausstellung mit unseren Bildern eröffnet – das war ein wirklich tolles Gefühl, sein Foto auf dieser Ausstellung zu sehen. Jetzt freue ich mich, dass auch mein Wettbewerbsbild in meiner Heimatstadt Chemnitz im Rathaus gezeigt wird!“ Zu sehen ist die Fotoausstellung im Rathaus Chemnitz vom 19. Juni bis zum 11. Juli.
Begleitende Veranstaltungen zur Ausstellung stehen am 2. Juli und am 11. Juli im Terminkalender: In der Veranstaltung am 2. Juli, 18:30 Uhr im Alten Heizhaus, Uni-Areal Straße der Nationen, werden Pia Sachs, EU-Koordinatorin der Stadt Chemnitz, und Katrin Voigt, amtierende Leiterin des Kulturbüros der Stadt Chemnitz, über innovative Projekte der Jugendkultur in anderen EUROCITIES-Mitgliedsstädte informieren. Die abschließende Veranstaltung findet am 11. Juli, 17 Uhr, im Ausstellungsraum des Rathauses statt – hier steht u.a. ein Vortrag von Professor Dr. Matthias Niedobitek, Inhaber der TU-Professur Europäische Integration, im Programm. Das Organisationsteam des Rahmenprogramms - Europa-Studierende um Jana Baisch, die das Projekt im Rahmen ihres Studiums realisierten – wird Eindrücke der Ausstellung in Chemnitz reflektieren und sie dann auf den Weg in die nächste EUROCITIES-Stadt zu verabschieden.
Anlage: Titel des Fotobuches zur Ausstellung sowie das Chemnitzer Siegerfoto.
Kontakt für Rückfragen: Katja Schneider, EU-Stelle der Stadt Chemnitz, Ruf 0371/488-1527, E-Mail: katja.schneider@stadt-chemnitz.de
Weitere Informationen im Netz: www.eurocities-chemnitz-2012.eu
Stadt Chemnitz