Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 363 Chemnitz, den 21.06.2012
Neues aus dem Tierpark: Jungtiere und Neuzugänge Teilnahme an Wisent-Wiederauswilderung
Nachwuchs gab es auch bei den Nasenbären. Die ersten Wochen haben die beiden im Mai geborenen Jungtiere in der Box und im Innengehege verbracht, jetzt können sie bei gutem Wetter auch das Außengehege nutzen. Sie sind aber auch durch die Scheiben im Innengehege zu sehen.
Ein Neuzugang ist bei den Przewalskipferden zu bewundern. Die dreiköpfige Stutengruppe hat männliche Verstärkung aus dem Tierpark Herberstein in Österreich bekommen. Der sechsjährige Hengst „Primus“ kam Ende Mai auf Empfehlung des Europäischen Zuchtbuches für Przewalskipferde nach Chemnitz, wo er nun für Nachwuchs sorgen soll.
Neues gibt es auch aus dem Streichelzoo zu berichten, wo seit kurzem eine Gruppe mehrfarbiger Zwergziegen lebt. Die Tiere kommen aus den zoologischen Einrichtungen Hoyerswerda, Halle und Thum und bilden den Grundstock einer neuen Ziegenherde. Die weiblichen Tiere sind noch sehr jung, so dass es mit dem Nachwuchs aber noch einige Zeit dauern wird.
Mit den beiden Wisentjungtieren vom vergangenen Jahr hat der Tierpark Chemnitz an einem Wiederauswilderungsprojekt in den Karpaten teilgenommen. Die Art war in Europa schon ausgestorben, die letzten frei lebenden Bestände erloschen in den 20ern des letzten Jahrhunderts. Sie konnte nur durch Erhaltungszucht in Menschenobhut gerettet werden und wurde wieder in einigen Ländern, so in Polen und Litauen, angesiedelt.
Foto 1 | Foto 2 | Foto 3 | Foto 4
Öffnungszeiten des Tierparks:
09:00-19:00 Uhr, letzter Einlass 18:00 Uhr
Öffnungszeiten des Wildgatters:
08:00 bis 18:00 Uhr
www.tierpark-chemnitz.de
Stadt Chemnitz