Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 372 Chemnitz, den 22.06.2012
100 Jahre BSC Rapid Chemnitz e. V.
Auf dem Vereinsgelände wurden zahlreiche Bautätigkeiten in den vergangenen Jahren durchgeführt. 1998 begann der Umbau zu zwei Großfeldern mit einer Flutlichtanlage. 2002 wurde das Vereinsgebäude in der ehemaligen Kindereinrichtung Irkutsker Straße 125 eingeweiht. 2009 erfolgte die Komplettsanierung der ersten Sporthalle mit einem Gesamtumfang von 210.000 Euro, davon 102.000 Euro Fördermittel des Landes, 69.000 Euro der Stadt und 39.000 Euro des Vereins. Die zweite Sporthalle wurde in einem ersten Bauabschnitt 2010 mit 104.000 Euro Sportfördermitteln der Stadt teilweise saniert. In diesem Jahr soll der zweite Bauabschnitt beginnen. Die Kosten tragen das Land mit 65.000 Euro, die Stadt mit 60.000 Euro und der Verein mit 5.000 Euro.
Hintergrund Vereinsgeschichte
Am 22. Juni 1912 wurde der Verein als Abteilung Fußball der Freien Turnervereinigung gegründet, um Fußball, Turnen und Leichtathletik zu pflegen. 14 Jahre später bezog man den jetzigen Standort. Nach 1945 nahm der SV Rapid den Sportbetrieb wieder auf und wurde zur Betriebssportgemeinschaft. In den 70er und 80er Jahren zählte Verein über 1.600 Mitglieder und 16 Abteilungen. Nach der Wiedervereinigung wurde aus dem ehemaligen BSG Chemie ein gemeinnütziger Sportverein, der sich wieder SV Rapid Kappel nannte. 2001 fusionierte er mit dem Altchemnitzer BSC 97 und trägt seitdem den Namen BSC Rapid Chemnitz e. V.
Stadt Chemnitz