Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 376 Chemnitz, den 25.06.2012
Lokaler Aktionsplan: „Toleranz fördern – Kompetenz stärken“ – 80.000 Euro Bundesmittel für Chemnitzer Projekte 2013
Information der LAP-Koordinierungsstelle zur Ausschreibung zur Abgabe von Interessenbekundungen für Einzelprojekte - Einladung zu Infoveranstaltung am 12. Juli, 15 Uhr, im Bürgerhaus Am Wall
Viele engagierte Chemnitzerinnen und Chemnitzer unterstützen vielfältige Aktionen gegen rechte Gewalt und setzen sich für ein tolerantes Miteinander verschiedener Kulturen in Chemnitz ein und. Dieses besondere Engagement spiegelt sich in den zahlreichen Projekten und Aktionen wieder, die in den letzten Jahren mit städtischen Haushaltsmitteln und im Rahmen des Bundesprogramms in der Stadt gefördert wurden.
Ines Vorsatz, Koordinierungsstelle Lokaler Aktionsplan für Demokratie, Toleranz und für ein weltoffenes Chemnitz (LAP) bei der Stadt Chemnitz: „Jetzt besteht die Möglichkeit, im Rahmen des Bundesprogramms wiederum Anträge auf Projektkostenzuschüsse zu stellen. Für das Jahr 2013 stehen vorbehaltlich des Zuwendungsbescheids Bundesmittel in Höhe von 80.000 € für die Förderung von Einzelprojekten zur Verfügung.“ Einzelprojekte sollen der Umsetzung von Maßnahmen dienen, die öffentlichkeitswirksam sind, Modellcharakter haben oder innovative Zielgruppenarbeit vorsehen und sich inhaltlich an der gültigen Zielpyramide ausrichten. Anträge für Einzelprojekte, so Ines Vorsatz, können von 3.000 € Zuschussbedarf bis zu einer Summe von 20.000 € für Personal- und Sachausgaben gestellt werden. Als Antragsteller für die Einzelprojekte kommen grundsätzlich nichtstaatliche Organisationen in Betracht, die ihre Gemeinnützigkeit nach §§ 51 ff. Abgabenordnung nachweisen müssen.
Das Interessenbekundungsverfahren für die Projekte findet ab 01. Juli bis 28. September 2012 statt - Abgabetermin ist der 28. September 2012. Formulare und Förderrichtlinie erhalten Interessenten auf Anforderung von der LAP-Koordinierungsstelle.
Kontakt und weitere Informationen:
Die Ausschreibungsunterlagen entnehmen Sie bitte den beigefügten Anlagen. Weitere Infos stehen im Netz unter www.toleranz-foerdern-kompetenz-staerken.de und sind außerdem erhältlich in der LAP-Koordinierungsstelle im Bürgerhaus Am Wall sowie zur Informationsveranstaltung mit LAP-Koordinatorin Ines Vorsatz am Donnerstag, 12. Juli, ab 15 bis gegen 17 Uhr. Die Veranstaltung findet im Bürgerhaus Am Wall statt (Düsseldorfer Platz 1, Schulungsraum 4. Etage, Zimmer 4.100) – Teilnehmer nutzen bitte den Zugang „Am Wall“. Um Voranmeldung wird bis Dienstag, 10. Juli gebeten - Ansprechpartnerin ist auch hierfür Ines Vorsatz, LAP-Koordinierungsstelle bei der Stadt Chemnitz, Dezernat 3, Sitz: Bürgerhaus Am Wall, Düsseldorfer Platz 1, Fon 0371/488-1934, Fax 0371/488-1993, E-Mail koordinierungsstelleLAP@stadt-chemnitz.de
Pressestelle
Stadt Chemnitz