Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 380 Chemnitz, den 27.06.2012

40 Laufsportler aus fünf Chemnitzer Partnerstädten nehmen am 5. Chemnitz-Marathon teil

Bürgermeister Philipp Rochold eröffnet Veranstaltung am Samstag, 30. Juni, 10 Uhr

Auch am 5. Chemnitz-Marathon nehmen Sportlerinnen und Sportler aus Partnerstädten der Stadt Chemnitz teil: So werden am Samstag, 30. Juni, 10 Uhr, in der Chemnitzer Innenstadt 14 Laufsportler aus dem polnische Lodz und 16 aus dem tschechischen Usti nad Labem an den Start gehen, drei aus der französischen Partnerstadt Mulhouse und fünf aus der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. Erstmals nehmen auch zwei Laufsportler aus Taiyuan, der chiensischen Partnerstadt von Chemnitz, am Chemnitz-Marathon teil.
Die Gäste aus den Partnerstädten beziehen ihr Quartier im City Hostel Chemnitz„eins“, der neuen Jugendherberge am Getreidemarkt: Anreise für die Chinesen ist hier bereits am morgigen Donnerstag. Bis auf die Sportler aus Usti nad Labem, die zeitnah am Samstag in Chemnitz eintreffen, werden alle anderen am Marathon teilnehmenden Gäste aus Partnerstädten am Freitag in Chemnitz eintreffen.
Vor der Abreise am Sonntag (1. Juli) steht für die Gäste aus den Partnerstädten noch eine gemeinsame Stadtführung im Aufenthaltsprogramm.

Eröffnet wird der 5. Chemnitz-Marathon, 10 Uhr, von Bürgermeister Philipp Rochold, der die Teilnehmer begrüßen und auch den Startschuss zum Beginn der Veranstaltungen geben wird. Start und Ziel für die Teilnehmer am Chemnitz-Marathon ist auf dem Neumarkt am Rathaus – der Lauf führt durch die Innenstadt in Richtung Stadtpark und zurück; für die Marathondistanz müssen vier Runden absolviert werden.
Nach der Eröffnung 10 Uhr startet die Veranstaltung 10:10 Uhr mit dem Bambinilauf, 10:30 Uhr folgt der Schülerwettkampf und 11 Uhr ist Massenstart zum Halb/Viertelmarathom – die Siegerehrung ist ab 13 Uhr vorgesehen.
Die Laufsportveranstaltung Chemnitz-Marathon ist ein Non-Profit-Projekt aller Lionsclubs in Chemnitz und der sächsischen Leo-Clubs und gehört zu den Höhepunkten im Chemnitzer Laufsportkalender. Empfänger der durch den Chemnitz-Marathon gesammelten Spendengelder wird nach Information des Veranstalters 2012 die Stiftung Johanneum sein. Informationen: www.marathon-Chemnitz.de und www.stiftungjohanneum.de

Kontakt: Die Gäste aus den Partnerstädten werden betreut von Uta Richter, Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz – Ruf 0371/488-1522, E-Mail: Uta.Richter@Stadt-Chemnitz.de

Hinweis: Beachten Sie bei Ihren Veröffentlichungen bitte auch die bereits mit PM 375 am 25.06.2012 übermittelten Hinweise zu den im Zusammenhang mit dem Chemnitz-Marathon am Samstag zeitweise notwendigen Verkehrseinschränkungen in Chemnitz.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten