Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 395 Chemnitz, den 04.07.2012

Bürgermeinung gefragt: Entwurf Radverkehrskonzeption für die Stadt Chemnitz 2020 ab sofort zur Diskussion gestellt

Unterlagen können bis 1. August im Technischen Rathaus eingesehen werden sowie ebenfalls ab sofort online im Netz auf www.chemnitz.de

Die Stadt Chemnitz will ihr Radwegnetz ausbauen. Dazu stellt die Verwaltung nun eine Konzeption, die bis zum Jahr 2020 reicht, zur Debatte. Ab sofort sind alle Inhalte unter www.chemnitz.de in Erfahrung zu bringen und werden außerdem im Technischen Rathaus (4. Etage) zur Einsichtnahme vorgestellt. Radfahren ist Trend. Es ist gesund und für viele Wege in der Stadt unschlagbar schnell. Dank moderner Technik – Stichwort Pedelecs – sind auch Steigungen inzwischen kein Problem mehr. Kein Wunder also, dass immer mehr Chemnitzerinnen und Chemnitzer aufs Rad umsteigen und es als ganz normales Alltagsverkehrsmittel für sich entdeckt haben. Klar, auch steigende Spritpreise helfen dem einen oder anderen auf den Sattel. Und ist auch deshalb gut, weil jeder Weg mit dem Fahrrad die Chemnitzer Luft sauberer und unsere Straße leiser macht. Viele gute Gründe also, den Radverkehr mit Köpfchen und System zu fördern.

Um hier systematisch voran zu kommen hat der Stadtrat im Frühjahr 2009 die Verwaltung beauftragt, eine Radverkehrskonzeption für die Stadt Chemnitz zu erarbeiten. Nach drei Jahren intensiver Arbeit liegt ein Entwurf des Konzeptes vor. In die Erarbeitung eingebunden war ein großer Kreis von Akteuren aus Verbänden, Vereinen und Interessengruppen, aus der Kommunalpolitik sowie aus der Stadtverwaltung. Im Mai 2012 beriet der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss über den vorliegenden Entwurf. Nunmehr sollen auch die interessierten Chemnitzerinnen und Chemnitzern die Möglichkeit haben, Ihre Hinweise und Anregungen dazu abzugeben. Dafür wird das Konzept bis zum 20. Juli im Internet und im Rahmen einer Ausstellung im Technischen Rathaus ausgelegt.
Bis zum Ende der Sommerferien wird eine Stadtratsvorlage zum Radverkehrskonzept vorbereitet. Nach Abstimmung mit Ortschaftsräten und Beiräten soll der Stadtrat das Konzept abschließend beraten und beschließen. Das Radverkehrskonzept basiert auf folgenden grundlegenden verkehrspolitischen Zielen und verkehrsplanerischen Grundsätzen:

  1. Der Anteil des Radverkehrs an den täglichen Wegen der Chemnitzerinnen und Chemnitzer soll sich bis 2020 auf 12 Prozent aller täglichen Wege erhöhen – eine Verdoppelung gegenüber 2008.
  2. Chemnitz soll eine »Fahrradfreundliche Stadt« werden, eine Stadt also, in der die Bedingungen dafür stimmen, oft und mit Spaß Rad zu fahren.
  3. Die Stadt Chemnitz wird sich auch überregional für die Förderung des Radverkehrs einsetzen, zum Beispiel im Rahmen der Metropolregion Mitteldeutschland und auf Ebene des Freistaates Sachsen.
  4. In der Stadt soll ein dichtes Radverkehrsnetz mit gut befahrbaren Hauptverbindungen zwischen allen Stadtteilen entwickelt werden, wie es für den Autoverkehr seit langem eine Selbstverständlichkeit ist. Natürlich gehört dazu auch eine moderne Wegweisung.
  5. Werden Straßen und Wege für den Radverkehr geplant, orientieren sich diese am aktuellen Stand der Technik. Das gilt im Übrigen auch für Abstellanlagen und für die Verknüpfung zwischen Fahrrad und öffentlichem Verkehr.
  6. Leitbild der Radverkehrsförderung ist der »Radverkehr als System«. Es geht also nicht allein um Straßen oder Wege, die für Radfahrer tauglich sind. Nein, es werden alle Bedingungen in den Blick genommen, die Einfluss darauf haben, wie gut man in Chemnitz mit dem Fahrrad unterwegs sein kann.

Chemnitzerinnen und Chemnitzer um Meinung, Hinweise, Anregungen zur Radverkehrskonzeption gebeten: Der Entwurf der Radverkehrskonzeption für die Stadt Chemnitz ist ab sofort im Netz unter www.chemnitz.de einzusehen – hier der Link: http://www.chemnitz.de/chemnitz/de/stadt_chemnitz/verkehr/radverkehrskonzeption.asp?q=Radverkehrsnetz

Hinweise und Anregungen zum Entwurf können bitte bis 1. August 2012 eingesandt werden - per E-Mail an die Adresse radverkehr@stadt-chemnitz.de oder postalisch an Stadt Chemnitz, Tiefbaumt, Abteilung Verkehrsplanung, Annaberger Straße 89, 09120 Chemnitz.

Bis 1. August werden die Unterlagen auch in der 4. Etage des Technischen Rathauses ausgehängt. Während der Geschäftszeiten stehen Mitarbeiter der Abteilung Verkehrsplanung im Tiefbauamt, Zimmer 402, für nähere Erläuterungen oder für die Abgabe Ihrer Hinweise und Anregungen zur Verfügung. Je konkreter Sie sich mit Ihren Hinweisen und Anregung auf den vorliegenden Entwurf der Radverkehrskonzeption beziehen, um so hilfreicher ist das für die Fertigstellung der Beschlussvorlage. Bitte beachten: Hinweise und Anregungen werden nicht einzeln persönlich beantwortet. Sie fließen vielmehr in die Vorbereitung der Beschlussvorlage ein. Je nach Umfang der Anregungen aus der Bürgerschaft können diese in Form einer Synopse mit Kurzstellungnahme aus fachlicher Sicht den politischen Gremien als Bestandteil der Beschlussvorlage zur Kenntnis gegeben werden.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten