Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 521 Chemnitz, den 05.09.2012

Aktionstag gegen rechte Gewalt am 11. September am Roten Turm

Information der LAP-Koordinierungsstelle: Veröffentlichung von fünf Großplakaten mit den Porträts der Aktion „Gesicht zeigen gegen rechte Gewalt“ - Bürger sind herzlich eingeladen zur Beteiligung an der Aktion

"Gesicht zeigen gegen rechte Gewalt" - das Plakat wird am Aktionstag in Chemnitz auf fünf Megaligths gezeigt.

Weitere prominente Unterstützung hat die unter Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt in Chemnitz stehende Aktion „Gesicht zeigen gegen rechte Gewalt“ (PM 448 vom 01.08.2012 – www.chemnitz.de) erhalten: Wie die Koordinierungsstelle zum Lokalen Aktionsplan für Demokratie, Toleranz und für ein weltoffenes Chemnitz (LAP) informiert, gehören jetzt Culcha Candela, eine Reggae-/Dancehall-/Hip-Hop-Gruppe aus Berlin mit internationaler Besetzung, und Marquess, eine deutsche Popmusik-Band aus Hannover, zu den Gesichtern der Chemnitzer Aktion. Die Aktion auch weiter ins öffentliche Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger zu rücken, ist Anliegen des Aktionstages gegen rechte Gewalt, zu dem für Dienstag, 11. September eingeladen wird. Im Areal am Roten Turm werden ab 13 Uhr Projekte vorgestellt, Informationsmaterial ausgereicht und Unterstützer vorgestellt. Der Container der BI „Mitte gegen Rechts“ ist für interessierte Bürgerinnen und Bürger geöffnet. 

Parallel zum Aktionstag werden in Chemnitz auf fünf Megalights die großformatigen (354 cm x 247 cm) Plakate mit Porträts der Aktion „Gesicht zeigen gegen rechte Gewalt“ zu sehen sein (Foto):  Annabergerstraße 174/ Scheffelstraße, Annabergerstraße 15  (am Hochhaus), Banhofstraße 5-9, Hainstraße 93/Peterstraße im Stadtteil Sonnenberg sowie in der Zwickauerstraße 398. Bürger, die Zivilcourage zeigen wollen, können sich am 11.  September ab 13 Uhr auch vor Ort für die Teilnahme an der Aktion fotografieren lassen. Die Porträts werden auf der Website des Projektes www.chemnitz-zeigt-gesicht.de veröffentlicht. 

Kontakt für Rückfragen: Jürgen Tautz, AWO-Geschäftsführer, Ruf 0371/ 6956 100, E-Mail:  juergen.tautz@awo-chemnitz.de sowie Beatrice Conrad-Thiry, Assistentin der Geschäftsführung, Ruf 0371/ 6956 117, E-Mail: beatrice.conrad-thiry@awo-chemnitz.de, Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Chemnitz und Umgebung e.V., Clara-Zetkin-Straße 1, 09111 Chemnitz.
Ansprechpartnerin zum LAP: Ines Vorsatz, LAP-Koordinierungsstelle bei der Stadt Chemnitz, Dezernat 3, Sitz:  Bürgerhaus Am Wall, Düsseldorfer Platz 1, Fon 0371/488-1934, Fax  0371/488-1993,  E-Mail koordinierungsstelleLAP@stadt-chemnitz.de 

Gefördert wird das bis zum 31.12.2012 laufende Projekt „Gesicht zeigen gegen rechte Gewalt“ wird  über das  Bundesprogramm „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“.

 
Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten