Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 693 Chemnitz, den 14.11.2012

Anne Frank Projekt: Ausstellung und MIT-MACH Theater mit dem Theater Scheselong aus Berlin

Information der Koordinierungsstelle zum Lokalen Aktionsplan für Demokratie, Toleranz und für ein weltoffenes Chemnitz (LAP)

Am 29. November und 30. November 2012 wird in Kooperation des Netzwerkes für Kultur- und Jugendarbeit mit dem Theater Scheselong aus Berlin im Schulgebäude Philippstraße 20 eine szenische Collage gezeigt. Thema ist das Schicksal von Anne Frank. Das Berliner Jugendtheater „Scheselong“ zeigt eine szenische Umsetzung von Teilen aus Tagebucheinträgen der Anne Frank, angereichert mit eigenen Texten.

Das Stück ist ein Theater-Mitmach-Lernprojekt zum Thema Toleranz und Demokratie. Es spielt während der zwei Jahre (1942-1944) im Versteck. Zwei Mädchen erscheinen auf der Bühne, finden einen Koffer und entdecken neben vielen Fotos auch das Tagebuch der Anne Frank. Die Metamorphose beginnt - beide Mädchen schlüpfen in Anne Franks Erzählungen. In 24 Bilder wird die Geschichte der Anne Frank und ihrer Familie erzählt. Eingebettet in die NS Zeit klärt das Theaterstück auf eröffnet eine Diskussion über die aktuelle Situation des Rechtsextremismus in Deutschland. Das Projekt ist kombiniert mit der Ausstellung der Friedensbibliothek Berlin. Im Anschluss sind die Zuschauer eingeladen, über das Gesehene, aber auch über Rassismus und Ausländerfeindlichkeit in der heutigen Zeit zu diskutieren.
 
Anmelden können sich Klassen oder Jugendgruppen. Die Stücklänge beträgt 60 min, die anschließende Diskussion 45-60 Minuten.
 
Weitere Informationen und Kontakt für Voranmeldungen: Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit, Robert Görlach, Karl-Liebknecht-Str. 19, 09111 Chemnitz, Telefon: 0371 - 36 47 60, Fax: 0371 - 36 47 62, Email: info@jugendkulturbox.de.
Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten