Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 161 Chemnitz, den 09.04.2013

Im Gespräch: Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung in Chemnitz

Oberbürgermeisterin Ludwig eröffnet Gedanken- und Erfahrungsaustausch - Bürgerplattformen Chemnitz Mitte – West und Chemnitz – Süd stellen sich vor
Termin: Dienstag, 16. April, 17:30 Uhr, Rathaus, Stadtverordnetensaal

Zu einem öffentlichen Erfahrungs- und Gedankenaustausch über Bürgerbeteiligung in Chemnitz und die am Beispiel des Modellprojektes Bürgerplattformen vorgestellten neuen Möglichkeiten  wird für Dienstag, 16. April, 17:30 Uhr, in das Chemnitzer Rathaus (Markt 1) eingeladen.
Die Vertreter der Medien sind hiermit herzlich eingeladen, dabei zu sein. 

Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig  wird Teilnehmer und Gäste im Stadtverordnetensaal Willkommen heißen und zu unter ihrer Federführung initiierten und bereits erfolgreich praktizierten Formen der Bürgerbeteiligung in Chemnitz informieren, die neuen Modellprojekte Bürgerplattformen und Bürgerhaushalt vorstellen und zum aktuellen Stand des Projektes Online-Petitionen informieren.
Auf der Tagesordnung der etwa zweistündigen Veranstaltung steht weiter das Impulsreferat „Bedingungen für eine gelingende Bürgerbeteiligung“. Referent ist  Dr. Serge Embacher, ehemaliger Leiter der Koordinierungsstelle des Nationalen Forums für Engagement und Partizipation beim Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE). Anschließend werden Vertreter der Bürgerplattformen Chemnitz Mitte – West und Chemnitz – Süd das von der Stadt Chemnitz unterstützte Modellprojekt vorstellen. Mitglieder von Bürgerinitiativen und Vereinen werden sich gemeinsam mit interessierten Bürgern, Vertretern des Stadtrates und der Verwaltung sowie der bereits agierenden  Bürgerplattformen zu Workshops zusammenfinden. 

Ziel, so informiert das für die Vorbereitung der Veranstaltung verantwortlich zeichnende Bürgerbüro der Stadt Chemnitz, sind zunächst das gegenseitige Kennen lernen und der Erfahrungsaustausch, zugleich aber auch das Aufzeigen von Möglichkeiten für eine weitere Vernetzung in den Stadtgebieten und schließlich auch die Initiierung weiterer Bürgerplattformen. Mit einem Feedback aus den Workshops und einem Ausblick auf weitere Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung in Chemnitz wird die Veranstaltung beendet. 

Hinweis: Vor Beginn der Veranstaltung präsentieren sich bereits ab 17 Uhr im Foyer des Rathauses Mitglieder von Stadtteil- und Bürgerinitiativen sowie aus Vereinen mit einer „Infobörse“.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten