Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 225 Chemnitz, den 02.05.2013
Einladung: Zweite Integrationsmesse in Chemnitz
Die Zweite Integrationsmesse findet in Chemnitz am Mittwoch, 8. Mai von 10 bis 14 Uhr im Foyer des Hauses TIETZ statt. Veranstalter sind das Sozialamt der Stadt Chemnitz und die DC DuvierConsult GmbH gemeinsam mit weiteren Partnern.
Die Schirmherrschaft über die Zweite Integrationsmesse hat wie auch im vergangenen Jahr der Präsident der IHK-Regionalversammlung Chemnitz, Gunnar Bertram, übernommen. Die Stadt Chemnitz wird zur Eröffnung vertreten von Heike Steege, Abteilungsleiterin Migration, Integration und Wohnen im Sozialamt der Stadt Chemnitz und zuvor viele Jahre Ausländerbeauftragte der Stadt, und Etelka Kobuß, Ausländerbeauftragte der Stadt Chemnitz.
Die Vertreter der Medien sind herzlich zu Eröffnung und Begleitung der Veranstaltung eingeladen.
Heike Steege: “Wir freuen uns sehr, dass nach der gelungenen Auftaktveranstaltung im vergangenem Jahr für die nun Zweite Integrationsmesse neben einem breiteren Angebot an Ausstellern auch die Technische Universität Chemnitz als engagierte Mitwirkende im Vorbereitungskreis gewonnen werden konnte. Auch deshalb erwarten wir in diesem Jahr auch viele Studierende, die sich über die Möglichkeiten eines beruflichen Einstiegs in unserer Stadt informieren möchten. Wir laden herzlich zum Besuch der Messe ein - informieren Sie bitte auch Ihre Verwandten und Bekannten!“
An der Vorbereitung der Zweiten Integrationsmesse in Chemnitz beteiligten sich unter Federführung des Chemnitzer Sozialamtes und der DuvierConsult GmbH die Chemnitzer Ausländerbeauftragte und die Industrie und Handelskammer Chemnitz, die Handwerkskammer Chemnitz und die Technische Universität Chemnitz, Jobcenter und Agentur für Arbeit sowie weitere freie Träger der Migrationsarbeit.
Wie zur Messe-Premiere im vergangenen Jahr, richtet sich das Angebot auch diesmal an Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Chemnitz und Umgebung, die für eine gelingende Integration auch einen erfolgreichen Zugang zum Arbeitsmarkt benötigen. Neben Migrantinnen und Migranten sollen diesmal auch gezielt ausländische Studierende und Unternehmen mit Fachkräftebedarf angesprochen werden. In Ergänzung zur Ersten Integrationsmesse 2012 werden zur Neuauflage Arbeitsverwaltungen, Universität und Unternehmen stärker eingebunden. Weiter wird es detaillierte Informationen in den Bereichen Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigungen geben. Die Messe bietet neben der Beratung durch Unternehmen und Behörden, Bildungsdienstleistern und Vereinen auch die Möglichkeit, sich über den Bewerbungsprozess in Deutschland zu informieren. Zudem werden in Fachvorträgen zum Beispiel rechtliche Rahmenbedingungen aus Sicht der Unternehmen und der Arbeitssuchenden erläutert. Wie im vergangenen Jahr sind in allen gebräuchlichen Sprachen Lotsen vor Ort, die fremdsprachigen Besuchern der Messe gern behilflich sind.
Kontakt: Heike Steege, Ruf 0371/488-5040, E-Mail: Heike.Steege@Stadt-chemnitz.de
Im Anhang erhalten Sie das Plakat zur Zweiten Integrationsmesse, dass in Deutsch und Englisch veröffentlicht wurde. Die hier ebenfalls übermittelte Flyer liegen bei den Mitveranstaltern in Deutsch, Arabisch, Englisch, Chinesisch, Persisch, Französisch, Russisch, Ungarisch und Vietnamesisch aus.
Stadt Chemnitz