Morgen beginnt in Chemnitz das 5. Deutsche Musikfest, das die Stadt in den nächsten vier Tagen zum Klingen bringen will. Der Donnerstag kann – da feiertagsfrei – idealerweise als Familientag verbracht werden. Während die Kleinen zum Familiensingen in den Küchwald pilgern, die Erwachsenen sich Karten für Eröffnungsgala besorgt haben, freuen sich die jungen Leute sicher auf die Blassportgruppe.
Programmhöhepunkte am Donnerstag, 9. Mai
09.00 Uhr - Festgottesdienst nach der Agenda für St. Jacob von 1714
Stadt- und Marktkirche St. Jakobi, Bühne 20
mit dem chorus musicus: agenda st.jacob
11.00 Uhr - „Komm lieber Mai und mache… “ -
Die Große Familiengala zum Deutschen Musikfest
Mit Gerhard Schöne, dem MDR Kinderchor und einem Ensemble der Städtischen Musikschule Chemnitz
Stadthalle Chemnitz – Großer Saal, Bühne 1
14.00 Uhr - Eröffnung „Cultour 4 you“
mit der St. Joseph Secondary School & Band aus Malaysia
Kraftwerk e.V., Bühne 6
16.00 Uhr - Großes Familiensingen auf der Küchwaldbühne, im Anschluss
Lampignonumzug mit dem FZ Dresden e.V. und dem Mädchenspielmannszug
Dresden der SG DVB e.V.
Bühne 18
16:00 Uhr - „Ehrenamt in der Musik“
Kleiner Saal der Stadthalle Chemnitz, Bühne 2
u. a. mit Friedlinde Gurr-Hisch, MdL (Vizepräsidentin der BDMV und Mitglied
des Landtags von Baden-Württemberg), Dr. Ansgar Klein (Geschäftsführer des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement), Christian Höppner (Generalssekretär des Deutschen Musikrats) und Anne Sygulla (Vorstandsmitglied der Bläserjugend Sachsen und des Kinder- und Jugendrings Sachsen)
Ein Intro gibt unter anderem BDMV-Präsident Siegfried Kauder, MdB.
19.00 Uhr - Große Eröffnungsgala zum Deutschen Musikfest 2013
Stadthalle Chemnitz – Großer Saal, Bühne 1
Sächsische Bläserphilharmonie , Deutsches Bundesjugendblasorchester, Leitung: Thomas Clamor, Simone Ditt – Sopran, Li Bao – Xylophon, Michael Schlabes – Trompete, Mitglieder des Bundesnaturtonorchesters der BDMV, Leitung Hans Jörg Laurisch
22.00 Uhr - Blassportgruppe - Rock in Blech
Open-Air-Bühne Brückenstraße, Bühne 12
Erreichbarkeit Pressebüro Deutsches Musikfest
In der Stadthalle Chemnitz ist neben der Ausstellung „Klingende BDMV“ auch das Pressebüro für die vier Festtage zu finden. Die Bundesvereinigung deutscher Musikverbände e. V. (BDMV) und Stadt stehen den Medienvertretern gemeinsam Rede und Antwort. Ab 9 Uhr ist das Pressebüro geöffnet. Im Salon am Tropenhaus ist eine Presselounge eingerichtet, in der Medienvertreter sich akkreditieren, Fragen stellen und arbeiten können.
Fragen rund um das Programm beantwortet die BDMV als Veranstalter, erreichbar in den vier Tagen unter der Telefonnummer 0371 4508762 und per Mail
presse@deutsches-musikfest.de.
Die Pressestelle der Stadt Chemnitz beantwortet Fragen zum Musikfest an allen vier Tagen unter der Telefonnummer 0371 4508740 und per Mail
pressestelle@stadt-chemnitz.de.