Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 248 Chemnitz, den 14.05.2013

Umweltbibliothek hilft beim Stromsparen

In der Chemnitzer Umweltbibliothek gibt es ab sofort das Energiesparpaket zur kostenfreien Ausleihe. Es ist eins von insgesamt 500 Stück, die das Umweltbundesamt Bibliotheken in ganz Deutschland zur Verfügung stellt. 

Das Paket enthält neben einem Strom-Messgerät eine ausführliche Bedienungsanleitung und reichlich Informationen zum Energiesparen vom Umweltbundesamt. Mit dem Messgerät können nicht nur Stromverbrauchswerte von beispielsweise PCs, Druckern, Bildschirmen, Radios und DVD-Playern erfasst werden, sondern auch die mit dem Jahresverbrauch verbundenen Stromkosten in Euro werden ermittelt.
 
So können mit dem Messgerät beispielsweise die jährlichen Betriebskosten eines Kühlschranks zuverlässig angezeigt werden. Ein Wert, der nicht unerheblich ist, auch wenn es um die Frage einer Neuanschaffung geht.
 
Doch auch viele ausgeschaltete Geräte verbrauchen trotzdem Strom. Diesen versteckten Stromfressern kann man ohne Messgerät nicht auf die Schliche kommen. Ein gut ausgestatteter Haushalt gibt für solche Leerlaufverluste jährlich durchaus einen dreistelligen Euro-Betrag aus.
 
Mit der Energiesparkiste können interessierte Bibliotheksnutzer ab sofort ihre häuslichen Stromfresser entlarven.
 
Die Umweltbibliothek Chemnitz befindet sich in der Henriettenstraße 5 und ist zu diesen Öffnungszeiten zu erreichen:
Dienstag: 10.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag: 09.00-12.00 und 13.00 – 18.00 Uhr
Ansprechpartnerin: Ingrid Kasiske, Tel.: 300 000
 
 

Hintergrund

Das Umweltbundesamt (UBA) stellt Bibliotheken ab sofort 500 Energiesparpakete zur Verfügung – mit dabei ist die Chemnitzer Umweltbibliothek Die Energiesparpakete können kostenlos ausgeliehen werden. Damit lässt sich zum Beispiel der Stromverbrauch durch Leerläufe bzw. den Stand-by-Modus erkennen und verringern. Die Aktion erfolgt in Zusammenarbeit mit der No-Energy-Stiftung für Klimaschutz und Ressourceneffizienz. “Die effektivste Strompreisbremse setzt beim Stromsparen an! In vielen Haushalten lässt sich durch einfache Maßnahmen Strom sparen, zum Teil in Höhe eines dreistelligen Euro-Betrags pro Jahr.“, erklärt UBA-Präsident Jochen Flasbarth. „Mit dem Energiesparpaket helfen Bibliotheken den Nutzerinnen und Nutzern den aktuellen Stromverbrauch und mögliche Einsparpotentiale zu ermitteln.“

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten