Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 254 Chemnitz, den 15.05.2013
EUROCITIES-Projekt:
„Artist in Residence - Chemnitz-Tampere 2013“
Zum zweiten Mal veranstaltet das Kulturbüro der Stadt Chemnitz im Rahmen seiner Mitarbeit im Kulturforum des europäischen Städtenetzwerkes EUROCITIES gemeinsam mit der finnischen Partnerstadt Tampere ein Artist-in-Residence-Projekt.
Premiere für das erfolgreich realisierte erste Projekt dieser Art war 2009: Per Juryentscheid wurden der Chemnitzer Jürgen Höritzsch nach Tampere eingeladen und die Finnin Johanna Pihlajamaa nach Chemnitz (www.chemnitz.de ). Jetzt wird das Künstler-Projekt für 2013 neu aufgelegt: In Tampere wird für den Arbeitsaufenthalt hier in Chemnitz eine Bewerberin bzw. ein Bewerber gesucht, und in Chemnitz haben Künstlerinnen bzw. Künstler wieder Gelegenheit, sich für den Aufenthalt in der finnischen Partnerstadt zu bewerben – Einsendeschluss für die an die Stadt Chemnitz/Kulturbüro zu richtenden Bewerbung ist am Freitag, 21. Juni 2013.
Veröffentlicht werden die nachfolgend genannten Kriterien für die Bewerbung am EUROCITIES-Projekt „Artist in Residence – Chemnitz – Tampere 2013“ auch im Amtsblatt der Stadt Chemnitz in der Ausgabe vom 22.05.2013 sowie im Internet auf www.chemnitz.de
Kriterien für die Bewerbung zur Teilnahme am EUROCITIES-Projekt „Artist in residence – Chemnitz – Tampere 2013“
Angebotene Leistungen:
Arbeitsaufenthalt in der Stadt Tampere/Finnland vom 01.11. bis 30.11.2013
Atelier und Wohnraum in der Stadt Tampere (Kostenübernahme durch die Stadt Tampere)
eine Ausstellung/Ausstellungseröffnung im November in einer Galerie in Tampere
Arbeitsstipendium für den gesamten Aufenthalt in Höhe von 1.000,00 €
Übernahme der Reisekosten durch die Stadt Chemnitz.
Teilnahmebedingungen:
Einzelkünstlerin/Einzelkünstler mit Wohnsitz in Chemnitz oder der Region
Kunstgenre: Malerei/Grafik, Fotografie, Video
abgeschlossenes künstlerisches Studium bzw. vergleichbare Ausbildung mit mindestens zweijähriger fachbezogener Praxis
öffentliche Repräsentanz durch Personalausstellungen und/oder Ausstellungsbeteiligungen und/oder Teilnahme an Wettbewerben.
Bewerbungsschluss:
Freitag, 21. Juni 2013. Später eingehende Bewerbungen können leider bei der Auswahl keine Berücksichtigung finden.
Bewerbungsunterlagen:
Lebenslauf mit Darlegung des künstlerischen Werdegangs
Portfolio in Form einer Mappe mit Arbeitsproben (Skizzen, Fotos u. ä.; Format nicht größer als A 3; nicht mehr als 5 Blätter)
Für die Zusendung von Originalarbeiten wird keine Haftung übernommen.
Adresse für die Einreichung:
Stadt Chemnitz, Kulturbüro, Getreidemarkt 3, 09111 Chemnitz
Hinweis zur Auswahl:
Bewerber erhalten bis Ende Juni 2013 eine Benachrichtigung; die Auswahl wird durch eine Fachjury der Stadt Chemnitz vorgenommen (zur Besetzung der Jury erhalten Sie noch eine gesonderte PM). Für die Beteiligung am Projekt besteht kein Rechtsanspruch.
Auskunft/Rückfragen:
Simone Becht, Tel.: 0371 488 4126, Fax: 0371 488 4199, E-Mail: Simone.Becht@stadt-chemnitz.de
Stadt Chemnitz