Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 262 Chemnitz, den 16.05.2013

Pfingstspaziergang durch das Wildgatter Oberrabenstein

Die zum Tierpark Chemnitz gehörende Einrichtung besteht jetzt vier Jahrzehnte
Im Tierpark selbst gibt es drei Neuzugänge: zwei Jungtiere bei den Westkaukasischen Steinböcken und ein Kugelgürteltier aus dem Dresdner Zoo

pd0262_KarpatenluchsDieses Karpatenluchs-Paar gehört zu den aktuell 82 Bewohnern des Wildgatters Oberrabenstein. Foto: Tierpark Chemnitz

Am Pfingstsonntag hat das seit 1995 zum Tierpark Chemnitz gehörende Wildgatter Oberrabenstein Geburtstag: Bereits vier Jahrzehnte besteht die 35 Hektar umfassende großzügige Anlage, in der Nähe von Campingplatz, Stausee und Burg Rabenstein gelegen. Weitläufig und naturbelassen gestaltet, bietet das Wildgatter aktuell 82 Tieren in 18 Arten ein  schönes Domizil, das den Prinzipien der artgerechten Haltung verpflichtet ist und auch gerecht wird.  

Zum Geburtstag am 19. Mai 2013 hat das Wildgatter-Team für die Besucher verschiedene Angebote vorbereitet und lädt insbesondere am Pfingstsonntag (19.5.) sehr herzlich zum Besuch ein: 11 Uhr ist Treffpunkt im Gelände zu einer Schaufütterung beim Schwarz- und Muffelwild und um 15 Uhr bei den Wölfen und Luchsen. Bereits 10 Uhr öffnet ein Informationsstand zum Wildgatter im Eingangsbereich der Einrichtung. Hier werden u. a. der Tierpark-Führer und der Tierpark-Kalender 2014 zum Kauf angeboten. Zum Geburtstag vor Ort sind auch Mitglieder des Tierpark-Fördervereins, die ihr Glücksrad wieder mitgebracht haben. Vorbereitet sind verschiedene Catering-Angebote sowie Kremserfahrten und Ponyreiten für Kinder im Bereich vor dem Wildgatter.

Das Wildgatter Oberrabenstein auf der Thomas-Müntzer-Höhe befindet sich nur etwa zehn Autominuten vom Tierpark-Gelände an der Nevoigtstraße und ist zu jeder Jahreszeit ein sehr beliebtes Ausflugsziel für Spaziergänger, Natur- und Wanderfreunde - zumal sich der Besuch des Wildgatters gut auch mit Wanderungen durch den Rabensteiner Forst verbinden lässt. Besucher des Wildgatters haben übrigens die Möglichkeit, nicht nur von den Wegen, sondern auch von Beobachtungskanzeln aus die sehr großzügigen und artgerecht angelegten Gehege zu überschauen und die Bewohner zu beobachten. Wer sich vor dem Spaziergang kundig machen will, wo genau welche Tiere im Wildgatter ihr Zuhause haben, dem sei ein Klick auf www.tierpark-chemnitz.de und der Blick auf die im Netz stehende Überblickskarte zum Gelände des Wildgatters empfohlen.  

Gehalten werden im Wildgatter ausschließlich europäische Tierarten: Europäischer Damhirsch und Rothirsch, Wildschwein (Foto), Mufflon (Foto) und Reh, Wildkatze und Wisent, Wolf, Baummarder und Karpatenluchs (Foto), Uhu (Foto), Mäusebussard, Waldstieglitz, Grünfink und Erlenzeisig, Jagdfasan, Nordischer Dompfaff und Schleiereule. 

Informationen im Netz: www.tierpark-chemnitz.de - Öffnungszeit Wildgatter: 8 bis 18 Uhr.

Und am Pfingstmontag (20.5.): Ausflug in den Tierpark an der Nevoigstraße – drei Neuzugänge sind zu begrüßen

Nach dem Geburtstags-Spaziergang durch das Wildgatter Rabenstein am Pfingstsonntag bietet sich natürlich spätestens am Pfingstmontag auch noch ein Gang durch den Tierpark im Areal an der Nevoigtstraße an – um den Neuzugängen „Guten Tag“ zu sagen: Zwei Jungtiere, die am 10. bzw. 12. Mai im Tierpark Chemnitz das Licht der Welt erblickt haben und deren Geschlecht derzeit noch unbekannt ist, können bei den Westkaukasischen Steinböcken begrüßt werden sowie ein neuer Untermieter bei den Springtamarinen: Ein männliches Kugelgürteltier ist aus dem Zoo Dresden nach Chemnitz umgezogen. Kugelgürteltiere bewohnen vor allem trockene Wälder und Buschlandschaften in Südamerika. Sie ernähren sich vorwiegend von Insekten und anderen Wirbellosen und nehmen auch Früchte zu sich. Die Tiere können sich bei Gefahr zu einer Kugel zusammenrollen, wobei die Stirnplatte und der feste Schwanz die Öffnung des Panzers verschließen. 

Geöffnet hat der Tierpark Chemnitz an der Nevoigtstraße auch am Pfingstmontag von 9 bis 19 Uhr – alle Infos zur Einrichtung stehen hier im Netz: www.tierpark-chemnitz.de

 
Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten