Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 354 Chemnitz, den 07.06.2013
Annenschule und Kita Einsiedel öffnen am Montag wieder – Pegel der Talsperre Euba deutlich gesunken – Einige Straßen bleiben gesperrt
Die Beseitigung der Hochwasserschäden geht auch heute weiter, nach und nach können weitere Sperrungen aufgehoben werden, Schulen und Kitas kehren zum Normalbetrieb zurück.
In der Annenschule beginnt nach einer Woche Pause wieder der Unterricht, wenn auch mit Einschränkungen: Die PC-Technik ist noch nicht wieder zu benutzen, die Schäden an den Außenanlagen, auch den Sportstätten, werden in den kommenden Wochen behoben. Die Turnhalle und Werkenräume im Keller sind bis auf weiteres nicht nutzbar.
Nachdem die Kita in der Moritzstraße schon heute wieder geöffnet werden konnte, ist auch die Kita Einsiedel ab Montag wieder offen. Bis zur Wiederinbetriebnahme der Küche bringen jedoch die Eltern das Frühstück und das Vesper mit, die Mittagsversorgung wird durch den Caterer angeliefert. Die Eltern sind bereits informiert.
Das kontrollierte Ablassen der Talsperre Euba ist auf einem guten Weg: Am Freitagmorgen wurde ein Wasserstand von 9,40 Metern verzeichnet. Damit liegt der Wasserspiegel schon fast zwei Meter unter dem Höchststand von 12,14 Metern in dieser Woche. Ziel ist ein Absenken auf rund sieben Meter. Auch am Wochenende werden die Talsperre und das Ablassen drei Mal täglich kontrolliert.
Auch über das Wochenende bleiben noch einige Straßen und Brücken wegen der Hochwasserschäden gesperrt. Die Fußgängerbrücke an der Markthalle und die Fußgängerbrücke am Harthauer Bahnhof sind jedoch seit heute wieder freigegeben. Die Sperrung der Limbacher Straße soll nach dem Abbruch des Marmorpalastes bis spätestens Samstagabend aufgehoben werden.
Gesperrt sind derzeit noch:
- Chemnitztalradweg (zw. Lohrstraße und Dammweg und zw. Fischweg und Heinersdorfer Straße), wegen Unterspülungen
- Feudelstraße (wegen Hangrutsch)
- Fußgängerbrücke Schulstraße
- Fußgängerbrücke zw. Talsperrengrund und Einsiedler Hauptstraße
- Fußgängerbrücke Erfenschlager Straße (bei HNr. 179)
- Glösaer Straße (Höhe Umspannwerk), weitere Durchnässung im Straßenbereich
- Gerichtstreppen (wegen starker Durchfeuchtung)
- Heinersdorfer Straße (Höhe Klärwerk)
- Inselsteig (Brücke, Gasschaden)
- Kauffahrtei (zw. Heinrich-Lorenz-Straße und Scheffelstraße)
- Klaffenbacher Hauptstraße (HNr. 52 bis Würschnitz)
- Querweg (Wittgensdorf) -> durch Bauhof gesperrt
- Radweg Eubaer Straße, in Höhe Talsperre Euba, wegen Wasserablass der Talsperre
- Zufahrt zur Einsiedler Hauptstraße HNr.1 über Kurt-Franke-Straße
Die Freigabe der betroffenen Straßenabschnitte erfolgt erst nach Kontrolle des gesamten Verkehrsraumes (auch der Gehwege) durch das Tiefbauamt. Die Sandsäcke werden vom ASR eingesammelt. Verkehrsteilnehmer werden nochmals darauf hingewiesen, dass das Umfahren der Vollscheibe auf eigenes Risiko geschieht. Die gesperrten Straßen sind teilweise durch die hohen Wassermengen beschädigt.
Das Hochwasser und die starken Niederschläge der vergangenen Tage verursachten auch in den öffentlichen Grünanlagen der Stadt Chemnitz teilweise erhebliche Schäden. Nach ersten Erkenntnissen wurden dabei insbesondere die Wegedecken in Mitleidenschaft gezogen. Aus diesem Grund bittet das Grünflächenamt bis zur Beseitigung der Schäden alle Bürger um entsprechende Vorsicht und Aufmerksamkeit beim Verweilen und Passieren der öffentlichen Grün- und Parkanlagen.
Pressestelle
Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz