Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 366 Chemnitz, den 13.06.2013

“Soloflug im Rampenlicht”: Erfolgreiche Chemnitzer Musikschüler musizieren gemeinsam mit der Robert-Schumann-Philharmonie

Termin: Donnerstag, 27. Juni, 18 Uhr, Opernhaus Chemnitz
Karten für das Konzert können ab sofort erworben werden

Auf ein besonderes Konzertereignis möchte Musikschuldirektorin Nancy Gibson aufmerksam machen und lädt herzlich zum Besuch ein für Donnerstag, 27. Juni: 18 Uhr beginnt das Konzert „Soloflug im Rampenlicht“ im Chemnitzer Opernhaus. Unter der Leitung von Anja Bihlmaier musizieren junge Solisten der Städtischen Musikschule Chemnitz gemeinsam mit der Robert-Schumann-Philharmonie.
Solisten sind die auch beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2013 besonders erfolgreichen Chemnitzer Musikschüler Helene Winkler (Violoncello), Frauke Tautorus (Oboe), Jonas Otte (Klavier) und Lida Winkler (Flöte) – alle sind Erste Preisträger des Bundeswettbewerbes 2013.

Musikschuldirektorin Nancy Gibson: „Wir freuen uns sehr auf das Konzert und sind natürlich auch sehr gespannt auf diese Premiere für unsere jungen Solisten! In den vergangenen Jahren hat sich eine intensive Zusammenarbeit zwischen Philharmonikern und der Städtischen Musikschule Chemnitz entwickelt – dazu gehören die Konzertvorbereitung unserer verschiedenen Musikschulensembles, die Begleitung besonders begabter Schüler auf ihrem Weg zu Wettbewerben und auch zum Studium und natürlich unsere tollen gemeinsamen Orchesterprojekte. Stand bei unseren Viva la musica!-Konzerten bisher das Ensemblespiel zwischen Philharmonikern und Musikschülern im Vordergrund, werden diesmal einzelne junge Musiker ihren „Soloflug ins Rampenlicht“ absolvieren und zum Teil erstmalig vor großem Publikum mit Orchester musizieren. Alle sind Erste Preisträger beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert.“

Auf dem Konzertprogramm stehen Werke der Romantik: von Edvard Grieg  „Morgenstimmung“ aus der Peer-Gynt-Suite, der 2. Satz aus dem Klavierkonzert a-Moll op. 16 und „In der Halle des Bergkönigs“ aus der Peer-Gynt-Suite, von Max Bruch Kol Nidrei für Violoncello und Orchester op. 47, von Bernhard Molique das Concertino für Oboe und Orchester g-Moll sowie von François Borne Fantaisie brillante sur „Carmen“ für Flöte und Klavier.

Konzertkarten zum Preis von 6 €, ermäßigt 3 € können im Vorverkauf im Ticket-Service erworben werden.

Kontakt:  Nancy Gibson, Direktorin Städtische Musikschule Chemnitz, Ruf 0371/302289, E-Mail: musikschule@stadt-chemnitz.de  - Internet: www.musikschule-chemnitz.de und www.theater-chemnitz.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten