Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 37 Chemnitz, den 29.01.2013

Ein Jahr bundeseinheitliche Behördenrufnummer 115 in Chemnitz

Service ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr erreichbar

Die 115 hat in Chemnitz am 1. Februar Geburtstag: Seit einem Jahr gibt es die bundeseinheitliche Behördenrufnummer in Chemnitz, feierlich frei gegeben und damit in Betrieb genommen am 1. Februar 2012 mit einem symbolischen Anruf durch den zuständigen Bürgermeister Miko Runkel. Seitdem gehen alle an die Stadt Chemnitz gerichteten Anrufe über die 115 und über die zentrale Rufnummer der Stadtverwaltung 488-0 im Fachbereich Servicecenter des Bürgeramtes der Stadt ein. 

Der Service der 115 ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr erreichbar.
 
Insgesamt 93.253 Anrufe gingen im Servicecenter in der Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2012 ein: Davon wurde 18.288-mal die 115 gewählt und 15.606 der 115-Anrufe wurden innerhalb von nur 30 Sekunden durch eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter angenommen.
 
41 Prozent von allen im Servicecenter eingegangenen Anrufen wurden direkt im Servicecenter beantwortet. Nachfrageschwerpunkte waren bisher Fragen zur Beantragung von Personalausweis, Reisepass und Kinderreisepass, Auskünfte zu Öffnungszeiten der Ämter und Bürgerservicestellen der Stadtverwaltung, Fragen zum Einholen einer Melderegisterauskunft sowie zur Anmeldung eines Kraftfahrzeugs.
 
Gern in Anspruch genommen wird das Servicecenter von Bürgerinnen und Bürgern auch für die Auskunft zu saisonalen und tagesaktuellen Themen und Ereignissen – die Bandbreite der Fragen ist groß und schließt zum Beispiel Informationen zum und am Chemnitzer Friedenstag ebenso ein wie zum Chemnitzer Weihnachtsmarkt und zum Winterdienst.  
 
Außerdem hat das Servicecenter seit dem Start der 115 in Chemnitz auch bürgerfreundlich Amtshilfe für andere Behörden geleistet und so zum Beispiel Bürgeranfragen auch zu Bundes- oder Landesleistungen beantwortet  oder weiterführende Hinweise gegeben, so zum Beispiel zum Wechsel einer Lohnsteuerklasse, zu Grundbuchauszügen oder ganz einfach zur Erreichbarkeit der Regionalstelle Chemnitz der Sächsischen Bildungsagentur.
 
Das Servicecenter bietet für Bürgerinnen und Bürger seit Juli 2012 auch die Möglichkeit, via 115 Termine zu beantragen – zum Beispiel für eine Erledigung in der Meldebehörde oder im Bauaktenarchiv (PM 607 vom 10.10.2012 – www.chemnitz.de). Auch dieses Angebot des Servicecenters wird von den Bürgerinnen und Bürgern bereits gut angenommen: Bis Ende 2012 wurden 450 Termine für die Meldebehörde und 122 Termine für das Bauaktenarchiv vergeben.
 
Infos zur D 115 in Chemnitz auf www.chemnitz.de/d115.
Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten