Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 379 Chemnitz, den 17.06.2013
Empfang für erfolgreiche Chemnitzer Musikschüler
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig empfängt die Chemnitzer Teilnehmer am diesjährigen Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ am Dienstag, 18. Juni 2013, zu einer Feier im Chemnitzer Ratskeller. Die Veranstaltung findet um 16 Uhr in den Marktstuben statt - die Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.
Gewürdigt werden damit die großartigen Leistungen, mit denen die Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Chemnitz hervorragende Platzierungen bei dem bundesweiten Wettbewerb im Mai in Erlangen erreichen konnten (PM 277 vom 24.05.2013).
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig wird den Musikschülerinnen und –schülern Anerkennung und Dank für ihre erfolgreiche Bilanz bei „Jugend musiziert“ aussprechen. Mit eingeladen sind neben den elf Teilnehmern des Bundeswettbewerbs auch zwei Nachwuchsmusiker, die sich ebenfalls für den Ausscheid auf Bundesebene qualifiziert hatten, für eine Teilnahme aber noch zu jung waren.
Nach einem musikalischen Auftakt mit dem Chemnitzer Musiker Eckehard Bauer lädt eine gemeinsame Kaffeetafel zum miteinander ins Gespräch kommen ein. Daran werden auch die Schulleiterin, Nancy Gibson, und Lehrer der Städtischen Musikschule Chemnitz, die mit ihrem Engagement zum großen Erfolg ihrer Schüler beigetragen haben, teilnehmen.
Eine anschließende Rathaus- und Turmführung, zu der Türmer Stefan Weber einlädt, beschließt die feierliche Runde.
Die jungen Chemnitzer Nachwuchsmusiker konnten in diesem Jahr erneut mit hervorragenden Ergebnissen beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ punkten: Neun von insgesamt elf Teilnehmern erzielten Preise in Solo-, Duo- und Ensemblewertungen, zwei davon in zwei verschiedenen Kategorien. Helene Winkler, die bereits im Vorjahr zu den Preisträgern gehörte, war die erfolgreichste Chemnitzer Teilnehmerin mit einem 1. Preis in der Solowertung Cello und einem 2. Preis mit dem Quintett der Städtischen Musikschule.
Stadt Chemnitz