Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 406 Chemnitz, den 24.06.2013

Erster Stein für die Körperbehindertenschule

Grundsteinlegung Sonderpädagogisches Förderzentrum an der Heinrich-Schütz-Straße

Modell der zukünftigen Körperbehindertenschule / hänel furkert architekten + Dähne Architekten + Freiraumplanung mit System + Ingenieurgesellschaft Hochbau + Ingenieurbüro Hoffmann  (Stand April 2012)ARGE Planung Sonderpädagogischen Förderzentrums - Körperbehindertenschule Chemnitz
Quelle: hänel furkert architekten + Dähne Architekten + Freiraumplanung mit System + Ingenieurgesellschaft Hochbau + Ingenieurbüro Hoffmann
(Stand April 2012)

Für das größte Schulbauprojekt dieses Jahres war heute ein wichtiger Tag: Grundsteinlegung für das Sonderpädagogische Förderzentrum – Chemnitzer Körperbehindertenschule. Dazu begrüßten Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig, Jörg Heynoldt, Leiter der Regionalstelle Chemnitz der Sächsischen Bildungsagentur sowie die Schulleiterin Annett Goerlitz und Karla Lämmel, Leiterin der Ganztagsbetreuung die Anwesenden. Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, Vertreter der Politik sowie Baubeteiligte verfolgten die feierliche Grundsteinlegung an der Heinrich-Schütz-Straße.

 

 
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig verwies auf die besondere Bedeutung dieses Bauvorhabens: „Das Sonderpädagogische Förderzentrum ist eine Schule, die über die Stadtgrenzen hinaus wirkt und wichtige Grundlage für die Teilhabe am alltäglichen Leben für Schülerinnen und Schüler mit körperlichen und geistigen Behinderungen bietet. Ich bin dankbar für diese besondere Bildungseinrichtung. Dieser Schulcampus mit einer Investitionssumme von 32,6 Millionen Euro wird die größte Schulhausbaumaßnahme in Chemnitz und weit darüber hinaus in den nächsten Jahren. Mit dem Neubau der Körperbehindertenschule und weiteren 40 Millionen Euro aus dem Schulhausbauprogramm können wir, wenn auch noch nicht alle, so doch viele wichtige Vorhaben an den Chemnitzer Schulen anpacken. Mit der angekündigten Fortsetzung in 2015 / 2016 wollen wir das fortsetzen, um alle Chemnitzer Schulen Schritt für Schritt in einen guten Zustand zu versetzen. “

Der Chemnitzer Stadtrat hatte am 20. Juni 2012 dem Neubau schulischer Einrichtungen am Standort Heinrich-Schütz-Straße zugestimmt. Insgesamt werden 32,6 Millionen Euro in das umfangreiche Bauvorhaben investiert. Der Freistaat fördert den Bau mit insgesamt 14,8 Mio. €. Die Stadt Chemnitz selbst investiert 17,8 Millionen Euro.

Schule mit Ganztagsbetreuung, Sporthalle, Wohnheim und Therapieräumen

Ende nächsten Jahres soll der Bau fertig sein. Dann können sich 230 Schüler mit körperlichen Einschränkungen über 250 neue barrierefreie Räumlichkeiten zum Lernen, Spielen und Leben mit insgesamt 13.650 m² freuen. Auf dem neuen Schulareal werden die Körperbehindertenschule, eine Zweifeld-Sporthalle mit Außenanlagen, ein Wohnheim, eine Ganztagsbetreuung für körper- und mehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche sowie Therapieräume mit Therapieschwimmbecken und Gymnastikraum entstehen.

Im Januar 2012 starteten die Bauvorbereitungen für das Sonderpädagogische Förderzentrum.  Die 6 Hektar große Fläche musste begradigt, geplant und aufgearbeitet werden. Die ehemaligen Kasernengebäude, die noch auf dem Gelände standen, wurden bis Mai 2012 vollständig abgebrochen. Es fanden Kampfmittelerkunden statt. Im August 2012 erfolgte der erste offizielle Spatenstich. Für einen stabilen Baugrund wurden circa 1600 Pfähle in die Erde gerammt, die das künftige Gebäude tragen werden.

Bei der Planung des Sonderpädagogischen Förderzentrums war es wichtig, den Einklang von Architektur, Leben, Lernen, Arbeiten und Natur herzustellen. Die Körperbehindertenschule wird sich mitten im urbanen Stadtteil Sonnenberg und unmittelbar am Naherholungsbereich Zeisigwald einfügen. Die enge Verknüpfung in das Stadtleben soll es den Schülerinnen und Schülern erleichtern, selbstständig am öffentlichen Leben teilzunehmen.

 

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten