Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 414 Chemnitz, den 26.06.2013
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Adelsberg:
Mit Festschrift und Florians-Brot, Feuerwehrjahrmarkt, Technik und Schauübung
Für das lange Wochenende ab Freitag, 5. bis Sonntag, 7. Juli 2013 steht bei den Chemnitzer Florians-Jüngern nach dem Jubiläum der FFW Glösa nun eine weitere große Jubiläumsfeier ins Haus: Die Freiwillige Feuerwehr Adelsberg feiert ihr 150-jähriges Bestehen. Auftakt ist mit einer Festveranstaltung für geladene Gäste am Freitagabend (5.7.) ab 18 Uhr im Festzelt am Standort des Gerätehauses der FFW Adelsberg in der Adelsbergstraße 212. Das Grußwort der Stadt Chemnitz überbringt in die festliche Runde Bernd Marschner, Leitender Branddirektor und Leiter des Amtes Feuerwehr der Stadt. Zum besonderen Jubiläum werden verdiente Kameradinnen und Kameraden ausgezeichnet und befördert – detaillierte Informationen können den Medienvertretern auf Anfrage zeitnah am Veranstaltungstag zur Verfügung gestellt werden.
Zum Programm des Jubiläumsfestes der FFW Adelsberg am Samstag und Sonntag:
An Samstag (6.7.) und Sonntag (7.7.) sind Alt und Jung herzlich zum Mitfeiern des Jubiläums 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Adelsberg eingeladen – Treffpunkt ist im und rund um das Gerätehaus der FFW zu den zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen. So wird an beiden Festtagen zum Besuch einer großen Ausstellung zur Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr im heutigen Chemnitzer Stadtteil Adelsberg eingeladen, zu besichtigen im Gerätehaus der Wehr. Ebenfalls am Samstag und Sonntag beim Fest vor Ort präsent sind der Kräuterladen sowie ein großer Feuerwehrjahrmarkt mit Bastel- und Spielstraße, Hüpfburg, Verlosung und Schießbude, Karussell und Glücksrad sowie einer zum Verweilen und zur Stärkung einladenden „Gastronomische Insel“ mit vielen leckeren und deftigen Angeboten u.a. vom Grill und aus der Feldküche. Erhältlich gegen eine kleine Schutzgebühr (1,50 €) ist an beiden Tagen vor Ort auch die zum Jubiläum der FFW Adelsberg herausgegebene Festschrift.
Das Programm am Samstag (6.7.): 10 Uhr: Eröffnung des Feuerwehrfestes zum Jubiläum – jeweils ab 13:15 und 15:45 Uhr: Kindermodenschau und Mini-Playback-Show von und mit Schülerinnen und Schülern der Grundschule Adelsberg im Festzelt – 14 Uhr: große Schauübung von Feuerwehr Chemnitz und Höhenrettungsdienst – Treffpunkt hierfür ist am Gebäude Carl-von-Ossietzky-Straße 224 - 15 Uhr: Einladung zu Kaffee und Kuchen und zum Kauf des anlässlich des „150.“ von der ortsansässigen Bäckerei gebackenen Florian-Brotes – 20 Uhr: Tanz und Unterhaltung mit Livemusik („Gipsy“, „Tanzensemble Chemnitz“ und „Peppinos“) im Festzelt – 22:30 Uhr: Abbrennen eines Höhenfeuerwerkes.
Ganztätig stehen am Samstag vor Ort im Programm: Infos, Vorträge und Ausstellung zur Arbeit des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Dresden; Ausstellung des DRK mit Technik und Rettungshundestaffel; Ausstellung des Radsportvereins mit historischen und aktuellen Maschinen.
Das Programm am Sonntag (7.7.): 10 Uhr: Gottesdienst der Kirchgemeinde Adelsberg – 11:15 Uhr: Aufführung des Theaterstücks „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ durch Kinder des Kindergartens EvaLu – 13:30 Uhr: Mittagessen aus der Feldküche – 14:00 Uhr: großer Festumzug – Start ist an der Adelsbergstraße/Kleinolbersdorfer Straße – 15 Uhr: Einladung zu Kaffee und Kuchen – 17 Uhr: Festtombola.
Die Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, bei den Jubiläumsfeierlichkeiten in Adelsberg dabei zu sein.
Informationen zur Freiwilligen Feuerwehr Adelsberg:
Heute gehören zu der von Kamerad Dirk Steiner geleiteten FFW Adelsberg 21 Männer und 3 Frauen im aktiven Dienst, 11 Männer und Frauen der Altersabteilung, 14 Kinder und Jugendliche der Jugendfeuerwehr sowie 2 Kameradinnen in Ausbildung. Das neue Gerätehaus der FFW Adelsberg wurde am 29. September 2001 eingeweiht. Zur modernen Ausrüstung der Adelsberger Wehr gehören ein Löschfahrzeug LF 8/6, Aufbau Fa. Ziegler, ein Mannschaftstransportfahrzeug sowie ein Kommandowagen des Zivil- und Katastrophenschutzes.
Infos auch zur Historie der Wehr im Netz: http://www.ts-geissler.de/ffw/
Kontakt: Ansprechpartner zur FFW Adelsberg ist Wehrleiter Dirk Steiner, Ruf 0371/742090, Mobil 0172/9062861, E-Mail: diirksteiner@onlinehome.de
Stadt Chemnitz