Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 249 Chemnitz, den 02.05.2014
Neues Fahrzeug für den Einsatz im Katastrophenschutz

Ein neuer Gerätewagen Sanität (Foto) ist an die Stadt Chemnitz durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz für den Einsatz im Katastrophenschutz gestellt worden. Offiziell übergeben wird das Fahrzeug an die ehrenamtlichen DRK-Katastrophenschutzhelfer des Behandlungszuges 1 der 25. Medizinischen Task Force-Chemnitz der Stadt Chemnitz (25.MTF-C) am Samstag, 10. Mai – die Übergabe findet 11 Uhr vor dem Gebäude der Sachsenallee (Eingangsbereich) statt.
Die Vertreter der Medien sind hiermit herzlich zum Fototermin vor Ort eingeladen.
Leitender Branddirektor Bernd Marschner, Leiter des Amtes Feuerwehr der Stadt Chemnitz, übergibt den symbolischen Fahrzeugschlüssel an den Präsidenten des DRK-Kreisverbandes Chemnitz, Dr. Matthias Schellner. Mit den neuen Fahrzeug im Gesamtwert von ca. 150.000 € verbessern sich die technischen Voraussetzungen der Katastrophenschutzhelfer, um bei Schadensfällen noch effektiver helfen zu können.
Kontakt für Rückfragen zum Termin: Ansprechpartner ist unter Ruf 0371/488-3750 Brandoberamtsrat Steffen Süß, Abteilung Zivil-, Katastrophenschutz, Ausbildung und Freiwilligen Feuerwehren im Amt Feuerwehr der Stadt Chemnitz.
Hinweis: Detaillierte Informationen zur MTF und zu den Fahrzeugen sowie die Ansprechpartner für Interessenten für den freiwilligen Dienst im Katastrophenschutz erhalten Sie im Anhang (pdf-Datei).
Pressestelle
Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz