Zweite Ferienwoche in Sachsen: Das Gros der Familien geht auf Urlaubsreise. Welche Möglichkeiten es für daheimgebliebene Mädchen und Jungen gibt, die restlichen Ferientage mit spannenden Erlebnissen abwechslungsreich zu gestalten, dazu bietet der vom Amt für Jugend und Familie der Stadt herausgegebene Ferienkalender (PM 375 vom 27.06.2014) vielfältige Anregungen. Über diese Angebote können sich Eltern und Kinder anhand des derzeit u. a. in den Infotheken der Rathäuser noch zum Mitnehmen ausliegenden Heftes informieren. Veröffentlicht sind die Freizeitaktivitäten des Ferienkalenders auch im Netz auf www.chemnitz.de. Hier im Netz finden sich darüber hinaus viele weitere Tipps für Ferienangebote in den verschiedensten Chemnitzer Einrichtungen, veröffentlicht auf unserer Sommerferien-2014-Themenseite – hier der Link: http://www.chemnitz.de/chemnitz/de/aktuelles/aktuelle-themen/sommerferien/index.html.
Badfeste: Badfeste locken in den Sommerferien Daheimgebliebene in kommunale Freibäder und an den Stausee. Allein zum Badfest in Gablenz kamen am vergangenen Wochenende 600 Besucher. Hier hatten die Schwimmmeister die allseits beliebten „Arschbomben-Wettbewerbe sowie Rutsch- und Sprung-Wettbewerbe vorbereitet. Auch wer den weitesten „Köpper“ macht, wurde ermittelt. Zwei Aquafitness-Bikes konnten Badbesucher nach Lust und Laune ausprobieren und am Glücksrad winkten ihnen Preise.
Ähnliche Badfeste – so informiert das Sportamt - sollen am Samstag, 2. August im Wittgensdorfer und voraussichtlich am Sonntag, 10. August im Einsiedler Freibad stattfinden.
Auch an den Staussee Oberrabenstein zieht es in den Ferien viele Sonnenhungrige. Der Natursee in idyllischer Lage hat bis zum 19. August täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Danach verringert man am Abend die Öffnungszeit um eine Stunde – Informationen im Netz:
www.stausee-rabenstein.de
Badespaß in Zahlen: Die Freibäder der Stadt Chemnitz verzeichnen Dank hochsommerlichem Badewetter in den Sommerferien Zulauf. Bereits Anfang Juni gab es einen enormen Andrang: 16.679 Badefreudige suchten in den Fluten der Freibäder Bernsdorf, Gablenz, Wittgensdorf und Einsiedel Abkühlung. Allein in Gablenz kamen zu Pfingsten 5.417 Badegäste. In der aktuellen Freibadsaison kamen bislang insgesamt 52.188 Besucher in die kommunalen Freibäder, davon 6.946 im FB Einsiedel, 10.994 im FB Wittgensdorf, 16.203 im FB Gablenz und – Spitzenreiter! – 18.045 im FB Bernsdorf. 2012 waren es im gleichen Zeitraum 35.995 Besucher, 2013 kamen 43.381 Badegäste.
Pressestelle
Stadt Chemnitz