Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 65 Chemnitz, den 10.02.2014

Einladung: Programm zum Chemnitzer Friedenstag am 5. März 2014

Pressegespräch am 11. Februar 2014, 14 Uhr, Raum 118

Ein breites Bündnis aus Fraktionen des Stadtrates, der Oberbürgermeisterin, Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Gewerkschaft, Kultur, Sport, Wissenschaft, Kirchen, der Jüdischen Gemeinde, Initiativen, Vereinen und Akteuren der Zivilgesellschaft ruft auch dieses Jahr die Bürgerinnen und Bürger auf, zum Chemnitzer Friedenstag am 5. März, Chemnitz als weltoffene und tolerante Stadt zu präsentieren. Jedes Jahr bekennen sich tausende Chemnitzerinnen und Chemnitzer zum Frieden, zur Demokratie und gegen Rechtsextremismus und Hass.

Das Programm des diesjährigen Chemnitzer Friedenstages wird am 11. Februar um 14 Uhr im Rathaus, Raum 118 vorgestellt. Alle Medienvertreter sind herzlich eingeladen.
An dem Pressegespräch teilnehmen werden die Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig, Bürgermeister Miko Runkel,  die  unterzeichnenden Fraktionen, der Generalintendant des Theaters Chemnitz, Dr. Christoph Dittrich, Sabine Kühnrich von der AG Chemnitzer Friedenstag, Gerald Richter von der Initiative Aktion C, der Pfarrer in Ruhe Christoph Magirius vom Evangelisch-Lutherischer Kirchenbezirk Chemnitz, Tobias Berndt von der Chemnitzer Plattform für Demokratie, Matthias Jobke vom Bündnis Chemnitz Nazifrei sowie Maximilian Schneider vom Studentenrat der Technischen Universität Chemnitz.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten