Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 91 Chemnitz, den 20.02.2014

Chemnitzer erhält Lebensrettermedaille des Freistaates Sachsen

Mike Pfab wird für sein heldenhaftes Eingreifen auf der Autobahn geehrt, das einem Lkw-Fahrer das Leben rettet.

Lebensretter Mike Pfab Lebensretter Mike Pfab bei der Eintragung ins Goldene Buch der Stadt Chemnitz mit Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig.

Seinen ersten Urlaubstag hat sich Mike Pfab sicherlich anders vorgestellt. Es ist der 23. Juli vergangenen Jahres – ein warmer Dienstag. Der Chemnitzer fährt mit Freundin Kareen auf der A72 bei Zwickau als vor ihm plötzlich ein Lastkraftwagen ins Schleudern gerät. Geistesgegenwärtig und ohne viele Gedanken über mögliche Gefahren zu verschwenden, überholt Pfab den Lkw und stellt sein Motorrad auf dem Standstreifen ab. Was danach passiert, klingt eher nach einem spektakulären Stunt eines Hollywoodstreifens: Mike Pfab läuft dem langsam werdenden Lkw entgegen und springt auf das Trittbrett der Zugmaschine. „Der Fahrer zeigte keine Reaktion“, gibt er später zu Protokoll. Ihm gelang es die Fahrertür zu öffnen, die Bremse zu betätigen und somit den Lkw zum Stehen zu bringen. Sein beherztes Eingreifen rettet nicht nur dem Fahrer das Leben, sondern verhinderte weitere Unfälle.

Sieben Monate nach diesem Tag, den Mike Pfab sein Leben lang nicht vergessen wird, bekommt er von Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig die Lebensrettermedaille des Freistaates Sachsen verliehen. „Er hat diesem Moment sehr viel Zivilcourage bewiesen und sein eigenes Leben in den Hintergrund gestellt, um ein anderes zu retten. Chemnitz ist stolz, einen derart mutigen Bürger in unserer Stadt zu wissen. Weitere Menschen werden sich ein Beispiel an ihm nehmen“, sagt Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig während der Ehrung. Neben dieser trug sich der 32-Jährige in das Goldene Buch der Stadt ein.
 
Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten