Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 361 Chemnitz, den 06.07.2015

Chemnitzer Schulen nehmen am Sozialtag teil

Fototermin: 9. Juli, 10 Uhr, Dammweg/Chemnitztal-Radweg

Jedes Jahr in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien nehmen Chemnitzer Schulen am Sozialtag teil. Der Sozialtag ist ein Tag gemeinwohlorientierter praktischer Arbeit, für den die Schüler einen Lohn erhalten und diesen an soziale Projekte spenden.

Vertreter der Medien können sich bei Interesse am kommenden Donnerstag, 9. Juli 2015,
10 Uhr, am Dammweg/Chemnitztal-Radweg einfinden, wo man sich ein Bild von der Aktion machen kann. Mitarbeiter des Umweltamtes stehen für weitere Informationen gern zur Verfügung.
 
Seit Jahren unterstützen an diesem Tag das Goethe-Gymnasium und das Evangelische Schulzentrum das Umweltamt Chemnitz bei der Entfernung invasiver Neophyten in Schutzgebieten und auf Ausgleichsflächen. Invasive Neophyten sind nach dem Mittelalter in einen anderen Kontinent eingewanderte oder eingeschleppte Pflanzen, die sich in die dortige Vegetation nicht einfügen, sondern über überlegene Vermehrungs- und Verbreitungsstrategien verfügen und so durch das Fehlen natürlicher Feinde Reinbestände bilden und auch zu wirtschaftlichem Schaden führen.
 
Am bekanntesten in unserer Region sind der Riesenbärenklau aus dem Kaukasus, die Japanischen Staudenknöterich-Arten und das Drüsige Springkraut. So werden auch in diesem Jahr auf dem Pfarrhübel und am Quellteich in Ebersdorf Drüsiges Springkraut ausgerissen und in Furth an der Chemnitz und im Naturschutzgebiet „Am nördlichen Zeisigwald“ Staudenknöterich abgeschnitten sowie im Talspeerengrund Euba Lupinen ausgestochen.
 
Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten