Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 611 Chemnitz, den 19.10.2015

Wie wird die Fernwärme erneuerbar?

Öffentliche Podiumsdiskussion am 22. Oktober, 19 Uhr

Wie kann die sinnvolle und im Prinzip umweltfreundliche Fernwärme auf erneuerbare Energien umgestellt werden und welche Maßnahmen sind dazu nötig? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich eine öffentliche Podiumsdiskussion in der Volkshochschule im TIETZ am Donnerstag, dem 22. Oktober, um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Das Einleitungsreferat übernimmt Dr. Thorsten Urbaneck von der Technischen Universität Chemnitz. Neben ihm werden Carina Kühnel vom Umweltamt der Stadt Chemnitz, Dr. Thomas Freitag vom AK-ENERGIE-Tisch und ein Vertreter der eins energie in Sachsen an der Podiumsdiskussion teilnehmen.

Eine Veranstaltung aus der Reihe Agenda-Foren. Die jährlich stattfindenden Agenda-Foren diskutieren die Themen Nachhaltigkeit und Ökologie und erarbeiten kommunale Handlungsansätze.

Eine Kooperation der Volkshochschule Chemnitz mit dem Agenda 21 Büro, dem Evangelischen Forum und dem Referat für Ökologie und Nachhaltigkeit des Studentenrates der TU Chemnitz (NATUC).

 

Weitere Informationen erteilt:

Gerd Kurbjuhn, Fachbereichsleiter Gesellschaft, Volkshochschule

Telefon: 0371 488-4321

E-Mail: kurbjuhn@vhs-chemnitz.de

 

 

 

 

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten