Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 716 Chemnitz, den 26.11.2015

Eröffnung des Hirschstalls im Chemnitzer Tierpark

Einladung zum Fototermin: 27. November, 11 Uhr

Der neue Hirschstall im Chemnitzer Tierpark einschließlich der Außenanlagen ist fertiggestellt.
Die Anlage soll am Freitag, dem 27. November 2015, 11 Uhr dem Tierpark im Beisein von Bürgermeister Miko Runkel symbolisch übergeben werden. Treffpunkt ist am Hirschgehege.

Das neue Zuhause ist für die zwei seltenen, vom Aussterben bedrohten, Hirscharten, die im Chemnitzer Tierpark gehalten werden – Mesopotamischer Damhirsch und Prinz-Alfred-Hirsch – errichtet worden. Die tierischen Bewohner sind schon vor einigen Tagen eingezogen, um sich an die Anlage zu gewöhnen. Während der Bauzeit waren die Bewohner umgezogen, die Mesopotamischen Damhirsche ins Wildgatter und die Prinz-Alfred-Hirsche innerhalb des Tierparks, in das Zebrahaus.

Die zwei Mesopotamischen Damhirsche und zwei Prinz-Alfred-Hirsche erhielten erst in dieser Woche Verstärkung durch eine junge Mesopotamische Damhirschkuh aus dem Tierpark Berlin. Der Tierpark Chemnitz beteiligt sich an Zuchtbüchern und unterstützt gemeinsam mit seinem Förderverein Schutzprojekte.

Der alte Hirschstall war über 40 Jahre alt und sehr baufällig, sodass eine Sanierung ausschied. Der erste Spatenstich für den neuen Stall erfolgte am 16. März 2015. Am Bau waren acht Baufirmen, zwei Planungsbüros, ein Architekturbüro, die Stadtverwaltung, Abt. Gebäudemanagement, und der Tierpark beteiligt.

Mit dem Neubau konnten die Haltungsbedingungen verbessert werden. Das Außengehege für die Mesopotamischen Damhirsche wurde auf 1451 qm vergrößert, sodass jetzt drei Tiere gehalten werden können. Die Freianlage für die Prinz-Alfred-Hirsche beträgt 645 qm. Die Anlage ist so gestaltet, dass auch andere Hirscharten gehalten werden können. Neu ist ein Absperrgehege.

Auch die Arbeitsbedingungen für die Tierpfleger und den Tierarzt konnten somit verbessert werden. Zudem können durch eine verbesserte Heiztechnologie und Dämmung die Betriebskosten reduziert werden.

Die Kosten für den Neubau belaufen sich auf insgesamt rund 345.000 Euro. Die Finanzierung erfolgte zum Großteil durch Spenden (rund 270.000 Euro), die dem Tierparkförderverein und der Sparkasse Chemnitz zu verdanken sind, sowie über städtische Mittel.

 

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten