Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 0050 Chemnitz, den 02.02.2016
Erstes Clearinghaus in Betrieb gegangen
Bis zu 50 unbegleitete minderjährige Ausländer können hier für drei Monate betreut werden. In dieser Zeit sollen die Geflüchteten zur Ruhe kommen. Ihnen wird ein Vormund zur Seite gestellt und zusätzlich erhalten sie sozialpädagogische Betreuung. Gemeinsam mit Sozialpädagogen des Amtes für Jugend und Familie durchlaufen sie einen Clearingprozess, der für die jungen Ausländer Perspektiven entwickelt. Finden sich keine Familienangehörigen, werden die Kinder und Jugendlichen bis zu ihrer Volljährigkeit betreut. Dies kann bei Pflegeeltern sein oder meist in einer betreuten Jugendwohngruppe.
Die Stadt Chemnitz hat derzeit insgesamt 210 unbegleitete minderjährige Ausländer aufgenommen. Dies sind Kinder- und Jugendliche aus Syrien und anderen Krisenländern, die ohne Eltern oder Verwandte in Deutschland ankommen. Der sprunghafte Anstieg der Zahl dieser jungen Flüchtlinge im Herbst 2015 veranlasste die Stadt ab November, diese vorübergehend im ehemaligen »Haus des Sports« in der Reichenhainer Straße unterzubringen.
Neben dem Clearinghaus in der Ritterstraße in Bernsdorf wird momentan ein zweites in der Friedrich-Hähnel-Straße eingerichtet, welches von der Heim gGmbH betreut und Ende Februar in Betrieb genommen werden soll.
Das als Interimsquartier genutzte Gebäude im Sportforum wird nun saniert und soll später wieder für Sportler genutzt werden.
Stadt Chemnitz