Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 202 Chemnitz, den 14.04.2016

Veranstaltungen der Stadtbibliothek Chemnitz

Mai 2016

Montag, 02.05.2016, 19:00 Uhr
Musikclub: Von Parsifal bis Dreigroschenoper

Chemnitzer Musikleben Anfang des 20. Jahrhunderts
Referent: Prof. Dr. Werner Kaden, Chemnitz
Veranstalter: Chemnitzer Musikverein
Ort: TIETZ, Veranstaltungssaal
Eintritt frei    

Dienstag, 03.05.2016, 13:00 Uhr
Ausstellung: 14–18 WAR WAS | Bildwechsel mit informativer Vernissage

Korrespondierend mit der Zeitspanne des 1. Weltkrieges vom 1. August1914 bis zum 11. November 1918 zeigt das Schlossbergmuseum in Kooperation mit der Romanischen Kulturwissenschaft/TU Chemnitz bis zum November 2018 im Rahmen des Projektes „14–18 WAR WAS “ monatlich jeweils eine Fotografie aus seinem Fundus historischer Aufnahmen zu den Kriegsereignissen.
Der Bildwechsel wird von einer kurzen Einführung und einem freien Vortrag begleitet.
Ort: TIETZ, Foyer
Eintritt frei    

 
Donnerstag, 12.05.2016, 17:00 – 18:30 Uhr
E-Book-Sprechstunde

Die Stadtbibliothek Chemnitz informiert und berät wie E-Book-Reader, das Lesen auf Tablet-Computern und die Ausleihe von elektronischen Medien funktionieren. Individuelle Beratungstermine können telefonisch unter 0371 488-4222 vereinbart werden.
Ort: TIETZ, Zentralbibliothek, Beratungstheke Wissenschaft & Technik
Eintritt frei

Dienstag, 17.05.2016, 20:00 Uhr
Voland & Quist Literatursalon: Ahne: Ab heute fremd

Einige werden sich fragen: Wer, wie, was, warum? Doch Ahne ist angekommen im 21. Jahrhundert, und er möchte so schnell wie möglich weiter ins 22. Jahrhundert. Das aber geht (noch) nicht, denn die Technik ist da noch nicht so weit. Schade eigentlich. Ist es deshalb nun ein technikkritisches Buch geworden? Jein! Es ist überhaupt ein kritisches Buch geworden. Es kritisiert alles und jeden und gibt ganz nebenbei auch Antworten. Dazu benötigt es allerdings weit über hundert Seiten gefüllt mit Kurzgeschichten, Zwiegesprächen mit Gott und Strichzeichnungen.
Ort: Club Atomino im TIETZ
Eintritt: 7 €

Samstag, 21.05.2016, 18:00 – 22:00 Uhr
Chemnitzer Museumsnacht
Magazingeflüster – Kellerführung der Stadtbibliothek Chemnitz

Das Kellermagazin beherbergt 126.000 Medien. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch die Welt der Bücher und lassen Sie sich faszinieren von ausgewählten Kostbarkeiten des historischen Bestandes aus neun Jahrhunderten. Führung zu jeder vollen Stunde
Start/Treffpunkt: TIETZ, Foyer
Eintritt mit dem Museumsnacht-Ticket: 8 € (Jugend-Ticket: 3 €, gilt auch für Ermäßigungen)

 
Donnerstag, 26.05.2016, 17:00 – 18:30 Uhr
E-Book-Sprechstunde

Die Stadtbibliothek Chemnitz informiert und berät wie E-Book-Reader, das Lesen auf Tablet-Computern und die Ausleihe von elektronischen Medien funktionieren. Individuelle Beratungstermine können telefonisch unter 0371 488-4222 vereinbart werden.
Ort: TIETZ, Zentralbibliothek, Beratungstheke Wissenschaft & Technik
Eintritt frei

Montag, 30.05.2016, 14:30 Uhr
Lesezeit: Vorlesepatin Regine Klinger  liest Geschichten für Erwachsene.

Zentralbibliothek, Bereich Kultur & Länder
Eintritt: frei

Dienstag, 31.05.2016, 15:00 Uhr
Lesezeit: Vorlesepatin Petra Lory liest Geschichten für Erwachsene.

Stadtteilbibliothek im Yorckgebiet, Scharnhorststraße 11
Eintritt frei

Veranstaltungsangebot für Kinder

Montag, 09.05.2016 und 23.05.2016, jeweils 16:30 Uhr
Lesezeit mit Sofia – das Maskottchen der Kinderbibliothek lädt ein  

Bilderbücher, Geschichten und Märchen werden vorgelesen oder erzählt. Zuhören macht Spaß, Miterzählen auch. Doch das Schönste ist, auch die wundervollen Illustrationen zu den Geschichten zu sehen, kinderleicht mit dem Kamishibai-Theater oder dem Bilderbuchkino.
Geeignet für Kinder von 4 – 8 Jahren mit ihren Eltern oder Großeltern
Ort: TIETZ, Foyer im Erdgeschoss
Eintritt frei

donnerstags, 12.05.2016, 19.05.2016, 26.05.2016, jeweils 15:30 Uhr
Refugees welcome in the library!

Bibliotheksmitarbeiterinnen lesen für Flüchtlingskinder von 4 bis 10 Jahren aus Bilderbüchern und stellen die Bibliothek vor.
Ort: TIETZ, Zentralbibliothek, Kinderwelt
Eintritt frei

Vorlesen: Auf leisen Sohlen… Geschichten zum Zuhören
vorgetragen für alle mit gespitzten Ohren

Wenn zur Veranstaltung „Auf leisen Sohlen…“  in die Stadtbibliothek eingeladen wird, heißt es ganz leise zu sein und die Ohren zu spitzen, denn die Vorlesepaten kommen zu Besuch und lesen spannende Geschichten vor. Sie entführen sowohl kleine – als auch größere – Zuhörer mit viel Freude in bunte Fantasiewelten. Von den literaturbegeisterten Vorlesern werden neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte im stimmungsvollen Vorlesezelt in der Kinderwelt vorgetragen.
 
Die Termine:
dienstags, 03.05.2016, 10.05.2016, 17.05.2016, 24.05.2016, 31.05.2016, jeweils 16:30 Uhr
Ort: Zentralbibliothek, Kinderwelt
Eintritt frei

samstags, 07.05.2016, 14.05.2016, 21.05.2016, 28.05.2016, jeweils 11:00 Uhr
Ort: Zentralbibliothek, Kinderwelt
Eintritt frei

Donnerstag, 26.05.2016, 16:30 Uhr
Ort: Stadtteilbibliothek Vita-Center, W.-Sagorski-Straße 20
Eintritt frei

samstags, 07.05.2016, 14.05.2016, 21.05.2016, 28.05.2016, jeweils 10:30 Uhr
Ort: Stadtteilbibliothek Vita-Center, W.-Sagorski-Straße 20
Eintritt frei

Dienstag, 31.05.2016, 16:30 Uhr
Ort: Stadtteilbibliothek Einsiedel, Einsiedler Hauptstraße 79b
Eintritt frei

Dienstag, 31.05.2016, 16:30 Uhr
Ort: Stadtteilbibliothek im Yorckgebiet, Scharnhorststraße 11
Eintritt frei

Änderungen aus aktuellem Anlass vorbehalten.

 

Weitere Informationen erteilt:
Uwe Hastreiter
Stadtbibliothek Chemnitz
Moritzstraße 20, 09111 Chemnitz
Telefon: 0371 488-4202
E-Mail: hastreiter@stadtbibliothek-chemnitz.de

www.stadtbibliothek-chemnitz.de

 
Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten