Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 360 Chemnitz, den 22.06.2016

Doppelt so lange Ausleihfrist für E-Medien

Stadtbibliothek reagiert auf Kundenwünsche

Ab sofort können elektronische Medien, sogenannte E-Medien über die ChemNetzBib, dem Portal für E-Medien der Stadtbibliothek Chemnitz, doppelt so lange ausgeliehen werden wie bisher. Für E-Books verlängert sich die Leihfrist von vierzehn auf achtundzwanzig Tage, für E-Audios von sieben auf vierzehn Tage und E-Videos können nun sieben Tage geliehen werden.

Mit der Verlängerung der Leihfrist reagiert die Stadtbibliothek Chemnitz auf die Wünsche ihrer Kunden.

Zum Ausprobieren stellt die Stadtbibliothek fünf E-Book-Reader bereit. Auf dem E-Book-Reader kann eine Auswahl Bücher gespeichert werden. So haben Leser von E-Books ihre Lektüre immer dabei und trotzdem leichtes Gepäck, egal ob auf Reisen, am Strand oder im Garten. Die Ausleihe der E-Book-Reader ist ebenso wie das Entleihen von E-Medien für Kunden der Stadtbibliothek kostenlos.

Hilfe zur Selbsthilfe bietet die zweimal im Monat stattfindende E-Book-Sprechstunde.
Der nächste Termin ist am Donnerstag, 23. Juni 2016, 17 Uhr in der Zentralbibliothek im TIETZ.

Die virtuelle Zweigstelle ChemNetzBib gibt es seit fast sieben Jahren. Sie umfasst 11.704 E-Medien, darunter E-Books, E-Audios, E-Videos, E-Papers, E-Magazinen und E-Musik. Die E-Medien sind rund um die Uhr unter www.stadtbibliothek-chemnitz.de ausleihbar.

Weitere Informationen erteilt:
Uwe Hastreiter
Stadtbibliothek Chemnitz
Moritzstraße 20, 09111 Chemnitz
Telefon: 0371 488-4202
E-Mail: hastreiter@stadtbibliothek-chemnitz.de

www.stadtbibliothek-chemnitz.de

 

 
Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten