Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 531 Chemnitz, den 19.09.2016

Baumholder und Pfeffelbach bei Idar-Oberstein

Ein abenteuerlicher Vortrag zu historischen Achat-Fundpunkten

Auf Einladung des Freundeskreises des Museums für Naturkunde Chemnitz zündet Dr. Matthias Schreiter aus Gera mit grünen, gelben und roten Mosachaten von Pfeffelbach (Rheinland-Pfalz), weißen und roten Röhrenachaten sowie dem außergewöhnlichen Bild des in verschiedenen Brauntönen schimmernden Leopardenjaspisesein ein buntes Feuerwerk aus Farben und Strukturen. Im Veranstaltungssaal des TIETZ, Moritzstraße 20 referiert er am Mittwoch, den 21. September 2016, 18:30 Uhr über längst vergessene historische Fundorte von Achaten und erklärt, wie diese für die Nachwelt erhalten werden können. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen erteilt:
Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb
Museum für Naturkunde Chemnitz
Dr. Thorid Zierold, stellv. Direktorin, Kustodin Naturwissenschaften
Telefon: 0371 488-4552
E-Mail: zierold@naturkunde-chemnitz.de

http://www.naturkundemuseum-chemnitz.de/

 
Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten