Ein einzigartiges und atemberaubendes Feuerwerk versprechen zur Museumsnacht am 21. Mai 2016 die spektakulären Performances der „Windriders XXL“ vom HELMNOT-Theater im TIETZ.
Fotograf: HELMNOT THEATERIm Museum für Naturkunde Chemnitz können die jungen Besucher zur Museumsnacht am 21. Mai 2016 Feuersalamander-Gipsfiguren bemalen, kunterbunte Sandbilder gestalten oder eine Orchideen-Haarspange basteln.
Fotograf: Museum für Naturkunde ChemnitzIm smac dreht sich alles um „Techniken der Vorgeschichte und Archäologie“. Die Angebote reichen von Technik-Kurzvorträgen zu Themen wie Geld, Bronze oder Salz bis zu Mitmachaktionen.
Fotograf: smacFür junge Besucher bietet das smac zur Museumsnacht am 21. Mai 2016 tolle Mitmachaktionen.
Fotograf: smacDas Industriemuseum Chemnitz präsentiert zur Chemnitzer Museumsnacht am 21. Mai 2016 die Sonderausstellung "Das Fahrrad - Kultur, Technik, Mobilität" und ein vielseitiges Begleitprogramm rund um das Thema "Rad".
Fotograf: Museum der Arbeit HamburgIm Stellwerk 3 des Technikmuseums Seilablaufanlage ist zur Museumsnacht am 21. Mai 2016 die Ausstellung "Güterverkehr Chemnitz-Hilbersdorf 1900 - 1996 zu sehen.
Fotograf: V. JacobiIm Deutschen Spielemuseum Chemnitz dreht das Programm zur Chemnitzer Museumsnacht am 21. Mai 2016 um asiatische Spiele. "Go" ist eines der großen Strategiespiele der Welt.
Fotograf: Deutsches SPIELEmuseumJean Kirsten, Gummitwist mit Rudolf, 2015, zu sehen in der Ausstellung "Nachtsicht" in der Schönherrfabrik.
Fotograf: Laterne e.V.