Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 107 Chemnitz, den 27.02.2017

Wege zum Grundeinkommen

Podiumsdiskussion zu möglichen Perspektiven für ein Grundeinkommen im TIETZ am 2. März, 19 Uhr

Pd0107 Wege Zum Grundeinkommen 2-3-17 Flyer Seite 1

Das Umweltzentrum Chemnitz lädt am 2. März 2017, 19 Uhr zu einer Podiumsdiskussion mit WissenschaftlerInnen, die zum Grundeinkommen geforscht bzw. Studien vorgelegt haben, sowie AktivistInnen, die über weitreichende Erfahrung in gesellschaftlicher und politischer Arbeit zu diesem Thema verfügen, in den Veranstaltungssaal im TIETZ ein. Referenten sind Prof. Adelheid Biesecker (Netzwerk attac), Amira Jehira (Mein Grundeinkommen e.V.), Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn (Buchautor) und Ronald Blaschke (Netzwerk Grundeinkommen).

Eingeladen sind vor allem Interessierte, die bereits über das Konzept des Grundeinkommens informiert sind und ExpertInnenmeinungen zu den aktuellen Geschehnissen in Politik und Gesellschaft in Erfahrung bringen wollen.

Die steigende mediale Aufmerksamkeit für das Thema Grundeinkommen innerhalb der letzten Jahre hat zu einem deutlich gesteigerten Interesse und vermehrten Diskussionen in der Öffentlichkeit geführt. Auch in Chemnitz kümmert sich eine Arbeitsgruppe Netzwerk Grundeinkommen im Rahmen der Agenda 21 um dieses Thema.

Veranstalter sind neben dem Umweltzentrum, die Volkshochschule und die AG Netzwerk Grundeinkommen der Agenda 21.


Weitere Informationen erteilt:
Manfred Hastedt, Leiter Umweltzentrum Chemnitz
Tel. 0371-495 26 03,
E-Mail: manfred.hastedt@stadt-chemnitz.de

 
Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten