Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 171 Chemnitz, den 28.03.2017

Bibliophile Kostbarkeit gerettet!

Förderverein sucht weitere Buchpaten für den Erhalt des historischen Bestandes
Einladung zum Pressegespräch mit Fototermin am 30. März, 11 Uhr

Der kulturhistorisch bedeutsame Band „Chirurgische Bücher und Schrifften…des Paracelsus“ (Frankfurt, 1605), konnte dank der Bereitstellung von Fördermitteln der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) an der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz sowie privater Spenden für den Bestand der Stadtbibliothek Chemnitz restauriert und somit erhalten werden. Er steht ab sofort wieder für wissenschaftliche Forschungszwecke zur Verfügung.

Aus diesem Anlass sind Vertreter der Medien am Donnerstag, dem 30. März, 11 Uhr zu einem Pressegespräch mit Fototermin in den LernRaum der Zentralbibliothek im TIETZ (Bereich Wissenschaft & Technik) eingeladen.

Die Sachgebietsleiterin Benutzungsmanagement der Stadtbibliothek, Tina Goldammer, erläutert die Aufgaben und Ziele der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts vor. Die Lektorin Chemnitz & Region in der Stadtbibliothek, Sabine Schumann, präsentiert Paracelsus und sein Werk Band „Chirurgische Bücher und Schrifften“ und Curt Bertram, Vorstand Förderer der Stadtbibliothek Chemnitz e. V., stellt die Aktion „Buchpaten gesucht" vor.

Weitere Informationen erteilt:
Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek Chemnitz
Uwe Hastreiter, Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0371 488-4202
E-Mail: hastreiter@stadtbibliothek-chemnitz.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten