Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 536 Chemnitz, den 14.09.2017

Irakische Autorinnen besuchen Chemnitz

Workshop und Lesung am Montag, 18. September, 16 Uhr und 19.30 Uhr

Am Montag, dem 18. September weilen zwei Autorinnen aus dem Irak zu Gast in Chemnitz. Am Vormittag werden Amal Ibrahim al-Nusairi und Aliya Talib im Rathaus von Gleichstellungsbeauftragten Pia Hamann begrüßt. In einem anschließenden Gespräch werden Strukturen der Frauenarbeit und der geplanten Aufbau eines Frauenzentrums in Basra thematisiert.

Das mediale Bild des Irak ist seit Jahren dominiert von Berichten über Terror und Bombenanschläge. Über den Alltag in diesem Land hingegen ist relativ wenig bekannt.

Die beiden Autorinnen haben eine Anthologie veröffentlicht (auch in deutscher Übersetzung vorliegend), in der sie den Alltag in ihrer Heimat beschreiben. Das Buch „Mit den Augen von Inana“ beinhaltet Geschichten über Liebe in Zeiten des Terrors, Auseinandersetzung mit Gewalt, Hoffnungen und Wünsche. „Die Poesie ist zum Ventil für Gefühle und Erfahrungen geworden. Wer erzählt überlebt.“

Die beiden irakischen Autorinnen sind zudem am Montag, dem 18. September im Frauenzentrum Lila Villa öffentlich zu erleben:

16 Uhr – Workshop für schreibende Frauen

„Schreiben, um zu überleben“ lautet das Motto der beiden Irakerinnen, die sich bewusst für den Verbleib in ihrer kriegsversehrten Heimat entschieden haben. Dieser Workshop für schreibende Frauen aus Chemnitz, Sachsen und aus dem Irak beleuchtet Hintergründe des Schreibens. Was bewegt sie zum Schreiben? Kann Schreiben ein Ausweg aus Grenzsituationen im Leben sein? Schreibende Frauen kommen einander näher und miteinander ins Gespräch und vielleicht schafft er auch bleibende Vernetzungen.

Anmeldung erbeten unter: lilvilla@onlinehome.de

19.30 Uhr – Irakische Autorinnen lesen und berichten

Die beiden Autorinnen Amal Ibrahim al-Nusairi und Aliya Talib aus dem Irak lesen ausgewählte Texte aus dem Buch „Mit den Augen von Inana“. Der Lesung schließt sich ein Gespräch mit den Autorinnen an, in dem sie mehr über den Alltag im Irak, insbesondere über das Leben der Frauen dort berichten und Fragen beantworten.

Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 4 Euro


Im Rahmen der Interkulturellen Wochen Chemnitz

 
Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten