Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 150 Chemnitz, den 27.02.2018

Führung in der Luftschutzstollen-Ausstellung

Am Sonntag, dem 4. März, von 16 bis 17.30 Uhr lädt die Volkshochschule zu einer Führung durch die Dauerausstellung im Luftschutzstollen zum Gedenken an die Rettung der Chemnitzer im Luftkrieg ein. Treffpunkt ist an der Fabrikstraße 6 (neben Kaßbergauffahrt). Die Teilnahme kostet 4 Euro.

Im Januar 1999 wurde an der Chemnitzer Fabrikstraße 6 eine für Deutschland einzigartige Dauerausstellung eröffnet. Sie erinnert daran, dass mehr als 10.000 Bürger der Stadt im Schutz der Berge überlebten, während auf die Stadt die Bomben fielen.

Die Nazi-Propaganda hatte dafür gesorgt, dass sich die Menschen im Luftkrieg der 1940-er Jahre in den ostdeutschen Städten lange sicher fühlten. Trotzdem begannen in Chemnitz bereits vor dem Zweiten Weltkrieg Planungen für den Ausbau der historischen unterirdischen Gänge zu Luftschutzstollen.

Spätestens nach den verheerenden Luftangriffen auf Dresden strömten Tausende aus dem Chemnitzer Innenstadtbereich bei Luftalarm in diesen öffentlichen Luftschutzstollen.

Bei der Führung ist Gelegenheit, der 2.100 Toten der Bombennacht vom 5. zum 6. März 1945 zu gedenken und sich zu informieren, wie Abertausende im Schutz der Chemnitzer Berggeister überlebten.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten