Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 34 Chemnitz, den 16.01.2018
Arabische Wörter in der deutschen Sprache
Woher kommen eigentlich die Wörter "Giraffe", "Matratze" oder "Zucker"? Aus dem Arabischen! Die deutsche Sprache hat vor allem im Mittelalter und zu Beginn der Neuzeit viele Ausdrücke aus dem Arabischen entlehnt, sogenannte "Arabismen". Vor allem über romanische Sprachen, wie Italienisch oder Französisch, und durch Völkerwanderungen sind ursprünglich arabische Begriffe in den deutschen Wortschatz gelangt.
Im Kurs der Volkshochschule am kommenden Donnerstag, dem 18. Januar, von 18.45 bis 20.15 Uhr werden einige Beispiele und deren Wortsinn im Arabischen betrachtet. Die Teilnahme kostet 6 Euro. Anmeldung erforderlich unter 0371 488 4321 oder info@vhs-chemnitz.de
Pressestelle
Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz