Schnelleinstieg:


Sozialbericht des Amtes für Jugend und Familie 2014/2015, 01.08.2016 (Berichte)

Ausgewählte Entwicklungen in der Stadt Chemnitz

Der Sozialbericht des Amtes für Jugend und Familie stellt die wesentlichen Leistungen und statistischen Daten im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe dar. Die Berichterstattung wurde in Anlehnung an den „Statistischen Jahresbericht“ des Amtes für Jugend und Familie erstellt und wird nun in neuer Ausführung im zweijährigen Rhythmus fortgesetzt.

Maßgebende Rechtsgrundlage für die Leistungserbringung des Amtes für Jugend und Familie ist das Sozialgesetzbuch VIII - Kinder- und Jugendhilfegesetz. Mit Artikel 1 des Gesetzes zur Verbesserung der Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher sind zahlreiche Neuregelungen im Sozialgesetzbuch VIII zum 01.11.2015 in Kraft getreten.

Das Gesetz wirkt sich auf alle Bereiche des Amtes für Jugend und Familie aus. Gerade im vergangenen Jahr wurde das Amt vor neue Herausforderungen bei der Unterbringung und Versorgung unbegleiteter minderjähriger Ausländer gestellt. Im vorliegenden Bericht sind zu ausgewählten Leistungsbereichen des  Amtes für Jugend und Familie die wesentlichen Informationen und Daten aufgeführt. Weitere inhaltliche Ausführungen, insbesondere qualitative Entwicklungen, werden in den einzelnen Jugendhilfeplänen detaillierter erörtert.

Nach einer quantitativen Betrachtung der zurückliegenden Entwicklung werden ebenso die Schwerpunkte der künftigen Periode aufgezeigt.
 

 

Herausgeber:

Stadt Chemnitz, Amt für Jugend und Familie

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten