Schnelleinstieg:


Hist.: Industrielle Revolution in Sachsen, 13.01.2004 (Broschüren)

Industrielle Revolution in Sachsen - erste Fabriken in Chemnitz

Die Mappe erschien aus Anlass der Errichtung der ersten Baumwollmaschinenspinnerei in Sachsen, der Bernhardschen Spinnerei in Harthau bei Chemnitz, vor 200 Jahren (1798). Das Begleitheft verfasste Hans Münch.
Broschüre: Industrielle Revolution in Sachsen - er
Industrielle Revolution in Sachsen - erste Fabriken in Chemnitz

Die Mappe erschien aus Anlass der Errichtung der ersten Baumwollmaschinenspinnerei in Sachsen, der Bernhardschen Spinnerei in Harthau bei Chemnitz, vor 200 Jahren (1798). Das Begleitheft verfasste Hans Münch. Behandelt werden:
- Leineweber und Kattundruckmanufakturen
- Maschinen, "um ohne Finger zu spinnen"
- Leistungen sächsischer Mechaniker
- Die Spinnmühle an der Würschnitz
- Die Spinnmühle an der Chemnitz
- Die Ausbreitung der Baumwollmaschinenspinnerei in Sachsen
- Maschinen für Maschinen

Die Mappe enthält 15 Anlagetafeln, darunter ein Stadtplan von 1828 mit eingezeichneten Industrieanlagen, der Brief eines Lehrers über die Zustände an den Fabrikschulen und ein Überblick über ehemalige Maschinenspinnereien in Chemnitz und Umgebung.
 

Herausgeber:

Stadt Chemnitz, Stadtarchiv

Bezug:

Stadt Chemnitz
Stadtarchiv
Aue 16
09111 Chemnitz
Tel.: 0371 488-4701
Fax: 0371 488-4799

Preis:

2,50 €

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten