Tourismus: Alte Chemnitzer Ausflugsgaststätten, 20.02.2004 (Broschüren)

Aus seinem umfangreichen Bildarchiv hat das Stadtarchiv eine Auswahl von Bildpostkarten einstmals beliebter Chemnitzer Gaststätten als Reprint veröffentlicht. Ansichten folgender Gaststätten gehören zu der Serie:
Adelsbergturm
Bismarckschlößchen
Gasthof Ebersdorf
Gasthof Reichenbrand
Goldner Löwe in Oberrabenstein
Jägerschlößchen Bernsdorf
Küchwaldschänke
Reichels Neue Welt in Altchemnitz
Schloß Miramar auf dem Schloßberg
Schloßteichrestaurant
Schützenhaus in Altendorf
Waldschänke im Zeisigwald
Wintergarten in Schönau
Ein Beiblatt, in dem kurz über die Geschichte dieser Ausflugsgaststätten berichtet wird, kann auf Wunsch mitgeliefert werden.
Von den aufgeführten Gaststätten besteht heute als einzige noch "Schloß Miramar", das kriegszerstörte Gebäude wurde nach 1945 neu errichtet. Die Zeisigwaldschänke wird gegenwärtig rekonstruiert.
Adelsbergturm
Bismarckschlößchen
Gasthof Ebersdorf
Gasthof Reichenbrand
Goldner Löwe in Oberrabenstein
Jägerschlößchen Bernsdorf
Küchwaldschänke
Reichels Neue Welt in Altchemnitz
Schloß Miramar auf dem Schloßberg
Schloßteichrestaurant
Schützenhaus in Altendorf
Waldschänke im Zeisigwald
Wintergarten in Schönau
Ein Beiblatt, in dem kurz über die Geschichte dieser Ausflugsgaststätten berichtet wird, kann auf Wunsch mitgeliefert werden.
Von den aufgeführten Gaststätten besteht heute als einzige noch "Schloß Miramar", das kriegszerstörte Gebäude wurde nach 1945 neu errichtet. Die Zeisigwaldschänke wird gegenwärtig rekonstruiert.
Herausgeber:
Stadt Chemnitz, Stadtarchiv
Bezug:
Stadt Chemnitz
Stadtarchiv
Aue 16
09111 Chemnitz
Tel.: 0371 488-4701
Fax: 0371 488-4799
Stadtarchiv
Aue 16
09111 Chemnitz
Tel.: 0371 488-4701
Fax: 0371 488-4799
Preis:
2,50 EUR