Chemnitz, den 30.10.2009
Delegation aus St. Pölten bescheinigt Chemnitz bemerkenswerten Wandel
Eine Delegation aus dem österreichischen St. Pölten hat in der vergangenen Wochen Chemnitz besucht. Die 30-köpfige Gruppe, bestehend aus Unternehmern und Politikern, informierte sich über die Industrieregion.
Auf dem Besuchsprogramm der Delegation standen unter anderem der Werkzeugmaschinenbauer Union und der Smart Systems Campus. Letzteres vor allem, weil die St. Pöltener selbst über den Aufbau eines ähnlichen Existenzgründerzentrums nachdenken. Außerdem hatten die Besucher die Gelegenheit, sich die Innenstadt und die Villa Esche anzuschauen, wo sie sich mit Mitgliedern des Industrievereins austauschten.
Die Gäste bescheinigten der Stadt einen bemerkenswerten Wandel. "St. Pölten ist genau wie Chemnitz eine Industrieregion, beide sehen wir unseren Weg in Innovation, Forschung und Entwicklung", sagte Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig. "Hier konnten wir sehr viele Parallelen finden, als wir uns über die Aufgaben der nächsten Jahre unterhalten haben." Das große Interesse der Delegation aus St. Pölten führe hoffentlich zu Kontakten, von denen Firmen in beiden Regionen profitieren könnten.
Der Besuch ist Ergebnis einer Initiative des Präsidenten des Industrievereins Sachsen 1828, Prof. Dr. Reinhard Erfurth. Der Chemnitzer Unternehmer ist auch Honorarkonsul der Republik Österreich.
Pressestelle
Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz