Chemnitz, den 18.01.2010

Kuratorium Stadtgestaltung: Neue Denkanstöße für Chemnitz

Das Kuratorium Stadtgestaltung hat sich am Freitag im Stadtbad zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. Zum Vorsitzenden des Gremiums wurde der Architekt und Stadtplaner Prof. Heinz Nagler gewählt, zu seiner Stellvertreterin wurde Prof. Barbara Hoidn ernannt.

Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig ermunterte das Kuratorium zum Auftakt, gemeinsam für Chemnitz zu denken und zu streiten. Die Expertise der verschiedenen Fachleute solle genutzt werden, darüber ins Gespräch zu kommen wie eine Stadt sich entwickelt und damit für Chemnitz Lösungen zur weiteren Entwicklung zu finden. Chemnitz sei heute, das sage sie nicht ohne Stolz, wieder eine Industriestadt, die ein attraktives und anspruchsvolles Arbeitsumfeld, und ein erstklassiges soziales und kulturelles Angebot – kurz Lebensqualität biete.

In der Diskussion über das Selbstverständnis formulierten die stimmberechtigten Mitglieder des Kuratoriums den Anspruch, nicht als Verhinderungsgruppe aufzutreten. Vielmehr sehe man seine Chance als Qualifizierungsinstrument, das transparent als Mediator zwischen Verwaltung und Öffentlichkeit fungiere. Man freue sich über den Vertrauensvorschuss, der dem Gremium von Verwaltungsspitze, Stadträten und Öffentlichkeit entgegengebracht werde. Bei einer Busrundfahrt durch Chemnitz bescheinigten die Mitglieder der Stadt eine erstaunliche Entwicklung und zeigten sich angetan von den Potenzialen, über die die Stadt verfüge.

Das Kuratorium trifft sich am 24. März zu seiner nächsten Sitzung, als weitere Termine 2010 wurden der 11. Juni, 10. September und der 5. November festgelegt.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten